Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Fundraiser : face to face deutschschweiz

Zürich
Geneve Int
EUR 5’502 pro Monat
Inserat online seit: 17 Oktober
Beschreibung

Fundraiser : Face to Face Deutschschweiz


Switzerland, Zürich, Deutschschweiz


Job description

Die Organisation

Ärzte ohne Grenzen / Médecins Sans Frontières (MSF) wurde 1971 von Ärzt:innen und Journalist:innen gegründet und ist heute eine der grössten unabhängigen medizinischen Nothilfeorganisationen der Welt. Unsere Teams helfen in über 75 Ländern weltweit Menschen in Not nach Naturkatastrophen, während Epidemien oder kriegerischen Auseinandersetzungen – ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer religiösen oder politischen Überzeugung.

Die Stellenbeschreibung

Wir suchen Fundraiser:innen, um unser Fundraising-Team bei Médecins Sans Frontières Schweiz zu verstärken. Als Fundraiser:in sind Sie dafür verantwortlich, Spenden zu sammeln, um unsere humanitären Projekte auf der ganzen Welt zu unterstützen.

Sie werden eng mit unserem Kommunikationsteam zusammenarbeiten, um effektive Fundraising-Kampagnen zu planen und durchzuführen. Ausserdem sind Sie dafür verantwortlich, die Öffentlichkeit für die humanitären Anliegen von MSF zu sensibilisieren und neue Spender/innen zu gewinnen.

Um in dieser Funktion erfolgreich zu sein, sollten Sie ein/e leidenschaftliche/r Kommunikator/in sein, der/die sich für humanitäre Zwecke engagiert. Sie sollten außerdem in der Lage sein, selbstständig und im Team zu arbeiten und sich wohlfühlen, wenn Sie im Freien arbeiten und Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund treffen.

* Sammeln Sie Spenden, um die humanitären Projekte von MSF zu unterstützen.
* Führen Sie effektive Fundraising-Kampagnen durch.
* Die Öffentlichkeit für die humanitären Anliegen von MSF sensibilisieren.
* Neue Spenderinnen und Spender gewinnen.

Wenn Sie sich leidenschaftlich für humanitäre Zwecke einsetzen, würden wir Sie gerne kennenlernen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres Kommunikationsteams bei Médecins Sans Frontières Schweiz zu werden.


Bildung

* Vorzugsweise: Detailhandelsfachmann/-frau
* Keine Voraussetzung


Erfahrung

* Erfahrung in einem Vertrieb, Kundendienst oder Promotions
* Erfahrung als Fundraiser (Street Talker, Fundraiser) ist von Vorteil


Technische Fähigkeiten

* Hervorragende mündliche Kommunikationsfähigkeiten
* Ausgeprägte Überzeugungs- und Verhandlungsfähigkeiten
* Hohe Empathie und gutes Zuhörvermögen
* Qualitäts- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
* Starker Teamgeist und ausgeprägte Kooperationsfähigkeit
* Exzellentes Stressmanagement


Sprachen

* Deutsch: Ausgezeichnetes Niveau (mündlich & schriftlich)
* Englisch und/oder Französisch: von Vorteil
* Italienisch: von Vorteil


Persönliche Fähigkeiten

* Flexibel, motiviert, positiv
* Proaktiv, dynamisch
* Interesse an humanitärer Arbeit
* Seriöses Auftreten
* Sorgfältige und genaue Arbeitsweise


Arbeitsbedingungen

* Häufige Reisen in der gesamten Deutschschweiz. Gemeinsamer Ausgangsort: Zürich.
* Befristeter Vertrag je nach Dauer der Kampagnen
* Variable Tätigkeitsraten
* Ideales Startdatum: so bald wie möglich
* Bruttomonatsgehalt für eine 100%-Stelle: CHF 5'502.-

Wie Sie sich bewerben

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Kandidaten, die bereit sind, unserem dynamischen Team beizutreten und zu unserer Spendensammelmission beizutragen. Diese Stelle ist durchgehend offen, was unseren kontinuierlichen Bedarf widerspiegelt, neue Persönlichkeiten in unser F2F-Team aufzunehmen. Wir bearbeiten die Bewerbungen laufend und werden potenzielle Kandidaten kontaktieren, um die Möglichkeiten zu besprechen, wie sie uns helfen können, einen Unterschied zu machen.

Path2Work ist eine digitale Plattform, die Geflüchtete gezielt mit passenden Stellen verbindet und Unternehmen den Zugang zu motivierten Talenten erleichtert. Mit innovativen Technologien wie KI-gestütztem Matching, datenbasierter Berufsberatung, mehrsprachigen Suchfunktionen und aktivem Arbeitgeber-Outreach verbessern wir die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in der Schweiz. Projekthintergrund: Initiiert wurde Path2Work von ETH Zürich und der Universität Lausanne in Kooperation mit dem Staatssekretariat für Migration und dem Staatssekretariat für Wirtschaft. Der gemeinnützige Verein wird von Stiftungen getragen, um eine tragfähige Organisation und eine skalierbare Lösung aufzubauen, die sich langfristig auch über eigene Leistungen finanzieren kann. Für die nächsten Schritte suchen wir eine Person, die die Führungsrolle übernimmt. Stellenbeschreibung: Als Geschäftsführer:in bist du Motor und Gestalter:in. Du verantwortest das operative Geschäft und entwickelst Path2Work gemeinsam mit dem Vorstand zu einer eigenständig tragfähigen Organisation. Dafür führst du ein motiviertes Team, rekrutierst neue Kolleg:innen, baust nachhaltige Strukturen auf und sicherst neue Partnerschaften sowie Finanzierungen. Mit Gestaltungswillen und Überzeugungskraft gewinnst du KMU, Grossunternehmen und Behörden für unsere Vision – Geflüchtete bestmöglich auf ihrem Weg in eine passende Beschäftigung zu unterstützen.

* Strategische und operative Führung: Du übernimmst die Gesamtverantwortung für die Weiterentwicklung von Path2Work – mit Fokus auf Wirkung, Skalierung und langfristige Tragfähigkeit.
* Plattform & Produktentwicklung: Gemeinsam mit dem von dir rekrutierten CTO verantwortest du die Weiterentwicklung unserer digitalen Plattform. Du gestaltest die Produktstrategie, setzt Prioritäten und sorgst dafür, dass Technologie, Nutzer:innenbedürfnisse und Wirkung optimal zusammenfinden.
* Wachstum & Finanzierung: Du entwickelst ein tragfähiges Geschäftsmodell, baust Förderpartnerschaften aus und erschliesst neue Finanzierungsquellen, u. a. durch Fundraising und Angebote für Arbeitgeber:innen.
* Team-Aufbau und Leadership: Du formst ein kleines interdisziplinäres Kernteam, führst es mit klaren Zielen und entwickelst Talente weiter. Gleichzeitig schaffst du Strukturen, die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Wachstum ermöglichen.
* Partnerschaften & Repräsentation: Du gewinnst Arbeitgeber:innen als Nutzer:innen und Kund:innen, pflegst enge Beziehungen zu Behörden, Stiftungen und NGOs, entwickelst daraus tragfähige Kooperationen und positionierst Path2Work sichtbar nach außen.

Profil: Unternehmerische Erfahrung: Du hast Organisationen, Projekte oder Startups aufgebaut, geführt oder weiterentwickelt – und bringst idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden oder anderen institutionellen Partnern mit. Gestaltungskraft: Du packst an, bringst Ideen in die Umsetzung und verlierst dabei den strategischen Blick nicht. Kommunikationsstärke: Du überzeugst unterschiedliche Zielgruppen – von KMU und Grossunternehmen bis zu Behörden und Stiftungen – und kannst tragfähige Beziehungen aufbauen. Vertrieb & Entwicklung: Du hast Erfahrung in Business Development und Sales. Du kannst Angebote so gestalten, dass sie Wirkung und wirtschaftliche Tragfähigkeit verbinden. Digitales Flair: Du bringst Verständnis für digitale Produkte mit, erkennst Chancen in datenbasierten Innovationen und setzt sie wirkungsorientiert für Path2Work ein. Teamführung: Du führst gerne Menschen mit Klarheit und Empathie, entwickelst Talente weiter und schaffst ein Umfeld, in dem Zusammenarbeit Freude macht. Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englisch- oder Französischkenntnisse.

Wir bieten: Gestaltungsspielraum: Bei uns baust du ein Social Enterprise mit auf, das bleibt – mit viel Freiheit, Verantwortung und Raum für deine Ideen. Direkte Wirkung: Deine Arbeit kann das Leben von Geflüchteten verändern und hilft Unternehmen, motivierte Mitarbeitende zu finden. Sicherheit & Perspektive: Die Finanzierung ist für drei Jahre gesichert, mit dem klaren Ziel, eine selbsttragende Organisation zu etablieren. Team & Netzwerk: Ein engagiertes interdisziplinäres Team und die Zusammenarbeit mit starken Partnern (ETH, UNIL, SEM, SECO) an der Schnittstelle von Wissenschaft, Praxis und Arbeitsmarkt. Innovationsumfeld: Du profitierst von einem inspirierenden Umfeld, in dem neue Impulse aus Forschung und Praxis in konkrete Lösungen für Path2Work übersetzt werden. Flexibilität: Arbeitsort in Zürich oder Lausanne mit Homeoffice-Möglichkeiten. Attraktive Konditionen: Faire Vergütung im Rahmen eines gemeinnützigen Start-Ups (je nach Erfahrung bis max. CHF 120k bei 100%). Die aktuelle Obergrenze ergibt sich aus Fördervorgaben; nach Ablauf der dreijährigen Startfinanzierung besteht Spielraum für Anpassungen.

Neugierig? Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2025 an path2work@gess.ethz.ch. Ihre vollständigen Unterlagen sollten ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf mit Referenzen sowie Diplome und relevante Arbeitszeugnisse enthalten. Bei Fragen zur Stelle (keine Bewerbungen!) melden Sie sich bei Dr. Philip Grech (philip.grech@gess.ethz.ch), Geschäftsführer Immigration Policy Lab ETH Zürich und Geschäftsleiter ad interim von Path2Work.

Helvetas ist eine führende Schweizer Entwicklungsorganisation. Unser Ziel ist eine gerechte Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben, die natürlichen Ressourcen nachhaltig nutzen und zur Umwelt Sorge tragen. Zur Stärkung unseres Teams Marketing und Kommunikation in Zürich suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Teamassistenz Partnerschaften & Philanthropy (80% - 100%).

In dieser abwechslungsreichen und zentralen Rolle sind Sie eine wichtige Schnittstelle innerhalb der Abteilung und tragen mit Ihrem organisatorischen, administrativen und kommunikativen Geschick wesentlich zum Erfolg der Betreuung von Finanzierungspartnern bei.


IHRE AUFGABEN

* Eventorganisation: Planung und Koordination von Veranstaltungen sowie logistische Begleitung von Teamevents
* Fundraising-Support: Organisation von Mikromailings, Recherchen und Erstkontakte mit Stiftungen, Formatierung von Projektdokumenten, Berichten und Präsentationen, Übersetzungen kurzer Texte
* Administrative und organisatorische Unterstützung: Terminkoordination, Sitzungsorganisation und Protokollführung, Rechnungs- und Spesenbearbeitung, Reise- und Materialorganisation, Versandaktionen, Verdankungen und allgemeine Teamassistenz
* Finanz- und Datenmanagement: Pflege der Datenbank (Adressmutationen, Aktionen, Projekte), Buchungs- und Umbuchungskontrolle, Aktualisierung von Projektfinanzierungen, Statistiken und Auswertungen
* Schnittstellen- und Teamunterstützung: Zusammenarbeit mit der Finanzabteilung, Helvetas USA sowie den Teams in der Romandie und im Tessin; Einarbeitung neuer Kolleg:innen; Mitarbeit an teamübergreifenden Tools (SharePoint sowie weitere unternehmensinterne Tools)


ANFORDERUNGEN

* Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
* 3–5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren administrativen Funktion
* Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse in Französisch und Englisch
* Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit Datenbanken
* Organisationstalent, Teamfähigkeit und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
* Interesse an Entwicklungszusammenarbeit und den Zielen von Helvetas
* Von Vorteil: Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit

Bei Helvetas sind Sie Teil einer sinnstiftenden Organisation, in der Ihre Arbeit einen nachhaltigen Beitrag zu einer gerechteren Welt leistet. Wir pflegen eine wertschätzende und kollaborative Kultur, die auf Vertrauen, Flexibilität und Eigenverantwortung basiert. Sie arbeiten in einem professionellen Umfeld, das Integrität, Empathie und kontinuierliches Lernen fördert. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team sowie die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld tätig zu sein. Zudem erwarten Sie moderne Arbeitsplätze im Herzen von Zürich (nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt) und zeitgemässe Anstellungsbedingungen.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) über unser Online-Portal ein. Bei Fragen zu dieser Position steht Ihnen Barbara Mangold (044 368 67 93), Co-Head Project Partnerships & Philanthropie gerne zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Website unter www.helvetas.org. Bitte beachten Sie, dass der Arbeitsvertrag auf Schweizer Arbeitsrecht basiert. Aufgrund der geltenden Bewilligungsregelungen können wir nur Bewerbungen von Schweizer Staatsangehörigen, EU-Bürger*innen oder Personen mit gültiger Schweizer Arbeitsbewilligung berücksichtigen. Um mehr über Helvetas, unsere Mission und Vision zu erfahren, besuchen Sie unsere Website: http://www.helvetas.org. Jetzt bewerben

SolidarMed feiert im Jahr 2026 sein 100-jähriges Bestehen. Zur Vorbereitung und Mitarbeit bei der Umsetzung des Jubiläums suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung tatkräftige Unterstützung im Bereich Kommunikation und Events. Befristet bis Ende 2026. Praktikant:in / Werkstudent:in Kommunikation & Events – Projekt 100 Jahre SolidarMed (60-80%)


Ihre Aufgaben

* Sie gestalten das Jubiläumsjahr aktiv mit: Unterstützung der gesamten Abteilung Kommunikation und Fundraising bei der Planung und Umsetzung von Jubiläumsaktivitäten in der Schweiz (Kommunikation, Veranstaltungen, Partnerschaften)
* Sie arbeiten mit der Kommunikations- und Eventmanagerin im Projektmanagement (Koordination mit Partner:innen, Terminen und internen Schnittstellen)
* Sie unterstützen die Kommunikations- und Fundraising bei Bedarf und entwickeln Kommunikationsinhalte: Texte für Website, Social Media, eNewsletter, Jubiläumsdrucksachen, Recherchen und redaktionelle Zuarbeit für Publikationen und Storytelling-Formate.


Ihr Profil

* Sie studieren aktuell oder haben kürzlich ein Studium abgeschlossen – idealerweise in Kommunikation, Eventmanagement oder einem verwandten Bereich
* Sie haben Freude am Schreiben und erste Erfahrungen im Bereich Kommunikation oder Eventorganisation gesammelt (z. B. aus Studium, Praktika oder studentischen Projekten)
* Sie bringen sehr gute schriftliche Deutschkenntnisse mit; Gute Englischkenntnisse sind ein Muss
* Sie arbeiten strukturiert, zuverlässig und sind eine engagierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative
* Sie haben großes Interesse an der internationalen Zusammenarbeit, der globalen Gesundheit und der Arbeit einer NGO
* Sie haben Lust, Verantwortung zu übernehmen und sich in einem motivierten Team einzubringen

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen spannenden Einblick in die Kommunikations- und Projektarbeit einer etablierten NGO zu gewinnen. Sie gestalten aktiv ein einmaliges Jubiläumsprojekt mit und leisten dabei einen sinnvollen Beitrag zu einer Organisation, die einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung im globalen Süden leistet. Es erwartet Sie ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien, in dem eigene Ideen willkommen sind. Unser Büro befindet sich im Herzen von Luzern – mit der Möglichkeit, flexibel im Homeoffice zu arbeiten.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Pierina Maibach, Leiterin Kommunikation und Fundraising unter Tel. 041 310 66 60. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unsere Bewerbungsplattform: https://app.reflinejobs.io/2008/0036/apply.

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Zürich
Jobs Zürich (Bezirk)
Jobs Zürich (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Fundraiser : Face to Face Deutschschweiz

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern