Du bewegst Du schreibst die Arzt- und Austrittsberichte Du koordinierst und planst für die verschiedenen Disziplinen die Sprechstunden, sowie die Aus- und Weiterbildungen der Ärzte Du arbeitest standortübergreifend mit unseren verschiedenen Praxen zusammen Du berätst bei telefonischen Anfragen kompetent, empathisch und mit einer ausgeprägten Kundenorientierung Du übernimmst patientenbezogene administrative Aufgaben mit Sorgfalt und Organisationstalent Als Gruppenleitung führst du das Team der Arzt- und Stationssekretärinnen Du bringst mit Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung als Stationssekretär:in und verfügst über mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen Du hast sehr gute Deutschkenntnisse und bist es dir gewohnt, in Wort und Schrift adressatengerecht zu kommunizieren und bringst Führungserfahrung mit Du lebst interprofessionelle Zusammenarbeit zugunsten der Patient:innnen vor Du bist ein Organisationstalent mit einem hohen Qualitätsbewusstsein und Teamgeist Das sind wir Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) versteht sich als persönlicher Partner der gesamten Bevölkerung im Fricktal für alle Fragen rund um die Gesundheit. Im Sinne einer integrierten Versorgung engagieren sich rund 1'100 Mitarbeitende für eine exzellente stationäre und ambulante medizinische Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Gesundheitsvorsorge, Spitalleistungen an den Standorten Rheinfelden und Laufenburg, eine haus- und fachärztliche Versorgung in Praxen vor Ort sowie die Langzeitpflege. Auf der leistungsstarken Basis dieser Angebote gedeihen Spezialkliniken und Zentren mit Strahlkraft. So stärken bedeutende interdisziplinäre Leuchttürme des GZF den Versorgungsauftrag, unter anderem das Zentrum für Bewegung, das Bauch- und Tumorzentrum (in Kooperation), das Brustzentrum, die Altersmedizin mit Akutgeriatrie sowie die Klinik Aesthea. Die familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur, sowie flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Unternehmenskultur am GZF. Kontakt Nicole Oppe HR Business Partnerin nicole.oppe@gzf.ch 41 (0)62 874 50 55 j4id9843736a j4it0937a j4iy25a