Wasser-Agenda 21 ist das Forum und Netzwerk der Akteure der Schweizer Wasserwirtschaft. Mitglieder sind Bundesämter, kantonale und kommunale Behördenorganisationen, wissenschaftliche Institutionen sowie Fach-, Branchen- und Interessenverbände. Die Geschäftsstelle des Vereins ist an der Eawag in Dübendorf/ZH angesiedelt.
Wasser-Agenda 21 sucht per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte und kommunikative «Macherpersönlichkeit» als
Projektleiterin / Projektleiter «Netzwerk Schwammland»
80-100 Stellenprozente
Als Motor zur Stärkung von Massnahmen für einen klimaangepassten Umgang mit Wasser im ländlichen Raum sind Sie die Schaltstelle für unser neues Projekt «Netzwerk Schwammland» (Arbeitstitel). Sie vernetzen sich mit unterschiedlichsten Akteuren, sammeln Know-how aus dem In- und Ausland, bereiten es für den schweizerischen Kontext auf und sorgen für die Wissensvermittlung.
Ihre Hauptaufgaben
* Aufbau des «Netzwerkes Schwammland».
* Die für die Praxis notwendigen Werkzeuge für einen klimaangepassten Umgang mit Wasser im ländlichen Raum bekannt machen und allen relevanten Akteuren zur Verfügung stellen.
* Die notwendigen Projekte aufgleisen, selbst umsetzen oder ausschreiben und begleiten.
* Wissensaustausch und Koordination bezüglich «Schwammland»-Massnahmen sicherstellen (Anlaufstelle für Fragen, Workshops, Erfahrungsaustausch etc.).
* Koordination mit Steuerungsgremium.
* Vorbereitung und Leitung der Begleitgruppen‐Sitzungen.
Ihr Profil
Sie haben mehrjährige inter- oder transdisziplinäre Projektleitungserfahrung in der Wissenschaft, Verwaltung und/oder in einem Fachbüro in den Bereichen Hydro(geo)logie, Gewässerschutz, Hochwasserschutz, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Ökologie, Bodenschutz oder Landschaftsarchitektur. Ihr analytisches und konzeptionelles Denken hilft Ihnen, Projekte zielorientiert abzuwickeln. Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, Italienischkenntnisse von Vorteil. Ein gutes Kommunikationsvermögen erleichtert Ihnen das Verfassen von Publikationen und Präsentationen für die Fachwelt.
Ihre Persönlichkeit
Wir wenden uns an eine kommunikative und verlässliche Person mit Eigeninitiative. Sie besitzen eine schnelle Auf fassungsgabe und haben Organisationstalent. Ihre dienstleistungsorientierte, gewinnende und integrative Persönlichkeit ermöglicht es Ihnen, sich zu vernetzen, Türen zu öffnen und mit unterschiedlichen Interessen umzugehen.
Angebot
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben zu übernehmen. Die Stelle bietet Gestaltungsraum. Sie arbeiten in einem kleinen, motivierten Team, in einem spannenden Umfeld zwischen Ver- waltung, Wissenschaft und Praxis. Arbeitsort ist Dübendorf, allenfalls Bern. Die Finanzierung der Stelle ist für
4 Jahre gesichert. Es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung.
Mehr Informationen über Wasser-Agenda 21 finden Sie unter Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Geschäftsleiter von Wasser-Agenda 21, Stefan Vollenweider, Tel gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie ausschliesslich per E-Mail bis spätestens 20. Oktober 2025 an schicken.