Leiter*in Pflege BAZ Glaubenberg 80-100%Im Auftrag des Bundes ist die AOZ für die Unterbringung, Betreuung und Beschäftigung der 340-640 Asylsuchenden im Bundesasylzentrum Glaubenberg ob Sarnen (OW) zuständig.Stellenantritt: per sofort oder nach VereinbarungEinen Einblick in den Pflegeberuf in einem Bundesasylzentrum finden Sie hier.Ihre AufgabenIhnen obliegt die fachliche und personelle Führung des Gesundheitsbereiches (Medic-Help) mit bis zu 15 Fachmitarbeitenden innerhalb des Bundesasylzentrums Glaubenberg.Sie stellen den Zugang zur medizinischen Gesundheitsversorgung der Bewohnenden unter Einhaltung sämtlicher Auflagen sicher und sind erste Ansprechperson für den Auftraggeber Staatssekretariat für Migration (SEM), Partnerärzt*innen sowie weitere Anspruchsgruppen.Sie haben die Verantwortung für die Führung der Zentrumsapotheke gemäss Vorgaben SEM (fachgerechte Beschaffung, Lagerung, Verfalldatenkontrolle und Entsorgung der Heilmittel).Sie halten die Budgetvorgaben (Kostendach SEM) ein, schulen Betreuungs-Mitarbeitende nach deren Weisungen hinsichtlich Heilmittelabgabe und stellen die entsprechenden Dokumentationen sicher.Sie koordinieren die Arbeit ihres Teams konstruktiv mit den anderen Teams vor Ort (v.a. Betreuung und Sicherheit) und den Leitungen Medic-Help in anderen Bundesasylzentren der Region.Sie stellen sicher, dass ihr Team die Qualitätsmanagement-Vorgaben des SEM und der AOZ einhält.Sie fördern ihre Mitarbeitende individuell und als Team und entwickeln Ihren Arbeitsbereich stetig weiter.Ihr ProfilAbgeschlossene Pflegeausbildung HF oder FH sowie eine der Führungsverantwortung entsprechende Qualifikation (Bachelor- oder Masterabschluss FH oder eine anerkannte gleichwertige Ausbildung oder CAS Clinical Assessment/Decision Making).Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Pflege sowie entsprechende Führungserfahrung.Gute mündliche Kenntnisse einer weiteren Landessprache oder des Englischen oder einer asylrelevanten Sprache.Gute MS-Office Anwenderkenntnisse mit Affinität für administrative Arbeiten.Keine Einträge im Straf- (Privat- und Sonderprivatauszug) und Betreibungsregister.Selbstständige Berufsausübungsbewilligung nach kantonalen Anforderungen.Eigenes Fahrzeug von Vorteil (Arbeitsweg).Wir bieten IhnenAbwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem dynamischen und kulturell vielfältigen Arbeitsumfeld an einem nicht alltäglichen Arbeitsort.Ihr ArbeitsortKaserne Glaubenberg, 6061 Sarnen, SchweizInteressiert?Laura TommilaRegionenleiterin Tessin und ZentralschweizT 79 522 24 99steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.René FlaimHR Business PartnerWir freuen uns über Ihre Bewerbung!Die AOZDie AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'200 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.