Die «Zieglerküche» ist geprägt durch moderne, prozessorientierte Grossproduktionen (ca. 4'300 Mahlzeiten pro Woche). Wir sind ein motiviertes Team und schreiben das Mit- und Füreinander gross. Per 1. November 2025 oder nach Absprache suchen wir einen/eine
Koch/Köchin EFZ, EBA
50 % | befristet bis Ende 2028
Arbeitszeiten: Montag und Freitag, 07:00 – 15:30 Uhr, Dienstag 7:00-12:00 Uhr
Tätigkeiten Etikettieren der Mahlzeiten nach Vorgaben
Abfüllen und fachgerechtes Verräumen der Speisen
Kontrolle und Plombieren der Behälter für die Auslieferung
Einhalten der Hygienerichtlinien (HACCP)
Unterstützung des Küchenteams bei weiteren Arbeiten nach Bedarf
Profil Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ, EBA
Erfahrung in der Gastronomie, Lebensmittelproduktion oder Logistik von Vorteil
Zuverlässige, strukturierte und saubere Arbeitsweise
Belastbar, teamfähig und verantwortungsbewusst
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
Das Lohnsystem der Stadt Bern ist fair und transparent.
Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.
Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.
Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein.
Kontakt
Für weitere Auskunft steht Ihnen
Gian Pier Montero, Co-Betriebsleiter Zieglerküche, oder
Timo Pfäffli, Co-Betriebsleiter Zieglerküche,, timo.pfä gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Unterlagen Online senden
oder an:
Bewerbungsfrist: 21. September 2025
Die Vorstellungsgespräche finden am 25. oder 26. September 2025 statt.
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Arbeit KA unterstützt ausbildungs- und erwerbslose Menschen bei der beruflichen und sozialen Integration.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.
Arbeitsort