Ihre Aufgaben
* Sie gestalten das Kompetenzzentrum Cybersecurity in Lehre und Forschung mit Ihrer Expertise.
* Sie bauen Ihr Forschungsteam auf.
* Sie lehren auf Bachelor- und Masterstufe und betreuen Studierendenarbeiten.
* Sie übernehmen eigenständig interne und externe Forschungs- und Entwicklungsprojekte und engagieren sich in der Weiterbildung.
Ihre Qualifikationen
* Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik oder einem vergleichbaren Gebiet, idealerweise mit Promotion.
* Sie verfügen über mindestens eine fachliche Spezialisierung im Bereich Cybersecurity z.B. Hardware Security, IT/OT Security, AI in Cybersecurity, Malware und Ransomware, Cloud Security.
* Sie bringen nachweisbare Erfahrungen in der Projektakquise mit (Industrieprojekte und geförderte Forschung).
* Sie verfügen über Erfahrung in der Lehre auf tertiärer Stufe, idealerweise auch über eine didaktische Zusatzqualifikation.
* Sie verfügen über ein gutes Netzwerk im Fachgebiet und in der Schweizer Industrie.
Wir bieten:
* Einen interessanten Kompetenzbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Instituts.
* Eine selbstständige Tätigkeit, die Spielraum für persönliche Initiative bietet.
* Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld.
* Moderne Anstellungsbedingungen mit Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof Rapperswil.