60-80%Das Zentrum für Entwicklungs- und Neuropsychiatrie (Zentrumsleitung: Dr. (BG) Sandra Schleusener) ist Teil der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (Klinikleiter Dr. med. Dan Georgescu). Es bietet ein schweizweit einzigartiges Abklärungs- und Behandlungsangebot für Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung (geistiger Behinderung) und psychischer Erkrankung an. Neben einem neuropsychiatrischen Ambulatorium verfügt das Zentrum über eine interdisziplinäre Abklärungsstelle, einen Konsiliar- und Liaisondienst für Einrichtungen für Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung sowie eine spezialisierte Station, die hinsichtlich Einrichtung und Behandlungskonzept den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Qualitätsstandards entspricht.ProfilAbgeschlossene Ausbildung zum Arzt- oder Spitalsekretär, kaufmännische - oder gleichwertige AusbildungLangjährige Berufserfahrung in der Funktion Arzt- oder Spitalsekretär, unbedingt erforderlichStilsicheres Deutsch, Sichere IT-Kenntnisse, versierter Umgang in MS-Office, Excel, etc.Freude am Patientenkontakt (telefonisch und persönlich)Flair für Organisation und Planung, vernetztes Denken, selbstständige, speditive sowie zuverlässige ArbeitsweiseFlexible, teamfähige und belastbare PersönlichkeitAufgabenSicherstellen des Sekretariatsbetriebs, Terminverwaltung und andere organisatorische AufgabenElektronische Krankengeschichtenverwaltung mit KIS/OrbisPatientenempfang, Bedienung der Telefonanlage sowie allgemeine Sekretariatsaufgaben, BestellwesenSchreiben von medizinisch-psychiatrischen Berichten und allgemeiner Korrespondenz ab DiktaphoneErfassung, Kontrolle und Korrektur von Patientendaten ambulant mit Navision, KIS/OrbisBenefitsUnsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software «Moodtalk» an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.Fragen zur Stelle?Daniela van Gils Sekretariatsleitung KAN+41 56 462 22 67