Für das Departement Informatik suchen wir ab August 2025 für die Standorte Bern und Zürich mehrereDozierende im Bereich Human Computer Interaction (nebenberuflich)
Ihre Aufgaben
* Vorbereiten, Durchführen und Reflektieren von Präsenzveranstaltungen
* Betreuung und Unterstützung der Studierenden zur Erreichung der Lernziele ausserhalb der Präsenzveranstaltungen (E-Moderation, E-Coaching)
* Aktive Nutzung der E-Learning-Plattform Moodle
* Beobachtung des Lernfortschrittes der Studierenden und adressatengerechte Auseinandersetzung mit den Studierenden
* Erstellen, Durchführen, Bewerten und Reflektieren von Online-Lernaktivitäten, Online-Assessments, Prüfungen und Semesterarbeiten
* Planen, Erstellen, Auswerten und Überarbeiten von Modulen (Modulplan und Onlinekurs) nach Absprache mit der Fachbereichsleitung
Das bringen Sie mit
* Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Themengebiet (Promotion von Vorteil)
* Fundierte wissenschaftliche und/oder Berufskenntnisse sowie mehrjährige Erfahrung im Bereich Human Computer Interaction (bzw. User Experience und Usability)
* Didaktische Qualifikation und hohe Affinität zum E-Learning wünschenswert, bzw. Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln
Das können Sie von uns erwarten
* Weiterbildung eDidactics (CAS)
* Didaktische Betreuung durch interne Experten/innen eDidactics
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.05.2025.
Jetzt online bewerben!
#J-18808-Ljbffr