Als technische Führungskraft im Bereich der Softwareentwicklung bist du für die fachliche und personelle Gestaltung eines Teams verantwortlich. Du berichtest direkt an den Leiter des Engineering-Bereichs und arbeitest eng mit anderen Führungskräften zusammen, um ersteklassige technische Lösungen zu entwickeln.
Hauptaufgaben:
* Fachliche und personelle Entwicklung deines Teams durch Anleitung, Coaching und Mentoring
* Umsetzung technischer Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit Produktmanagement und angrenzenden Teams
* Entwicklung von skalierbaren Lösungen für verschiedene Systeme – von der Idee bis zum Einsatz
* Gestaltung von modularen Softwarearchitekturen inklusive Schnittstellen
* Einsatz moderner Konzepte wie Domain-Driven Design, Service Composition und Micro-Frontends
* Sicherstellung von Codequalität, Testing und Dokumentation durch Reviews, Pair Programming und Standards
* Weiterentwicklung der Entwicklungs- und Testumgebungen inklusive CI/CD-Prozessen
* Evaluierung neuer Technologien sowie Integration bewährter Praktiken in die Teamarbeit
* Systematische Reduktion technischer Schulden und aktives Risikomanagement
Vorausgesetzte Fähigkeiten:
* Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, davon mindestens 1 Jahr mit Führungsverantwortung; idealerweise im E-Commerce-Umfeld
* Sehr gute Kenntnisse in modernen Backend-/Frontend-Technologien, Cloud-Lösungen und CI/CD-Prozessen
* Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung und fundiertes Know-how in DevOps-Praktiken
* Starke Architekturkompetenz sowie Erfahrung mit modularen Systemen und asynchroner Datenverarbeitung
* Anwendung von Domain-Driven Design, Service Composition und Micro-Frontends zur Modellierung komplexer Fachdomänen
* Erfahrung in der Implementierung und Weiterentwicklung von Finance- und HR-Systemen
* Vertrautheit mit Team Topologies und der Gestaltung effektiver technischer Teams
* Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie hohe Problemlösungsfähigkeit
* Kommunikationsstärke, Empathie und Leadership-Mentalität zur Entwicklung und Motivation deines Teams
* Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Interesse am Austausch mit der Entwickler-Community
Zielgruppe: Experierte Softwareentwickler*innen und führende Führungskräfte aus dem Bereich der IT