Diesen Beitrag können Sie leisten
* Durchführen von Begutachtungen von Laboratorien und Konformitätsbewertungsstellen.
* Verfassen von Berichten und technischen Dokumenten.
* Beauftragung, Instruktion und Unterstützung von externen Fachexperten.
* Vertreten der SAS in nationalen und internationalen Gremien.
Das macht Sie einzigartig
* Ingenieur/in oder Naturwissenschaftler/in mit Abschluss an einer Universität, ETH, FH, HTL oder gleichwertiger Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung.
* Versiert im Umgang mit und der Überprüfung von Qualitätsmanagementsystemen sowie der Konformitätsbewertung.
* Kenntnisse in den Bereichen der Ingenieurwissenschaften, idealerweise Elektrotechnik oder Zertifizierung, sind von Vorteil.
* Verhandlungssicher und Flair im Umgang mit Menschen verschiedenster Berufe und Funktionen.
* Gute aktive und passive Kenntnisse von zwei Amtssprachen sowie passive Kenntnisse der dritten Amtssprache. Englischkenntnisse aufgrund internationaler Kontakte sind erforderlich.
Das bieten wir
* Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Maßnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU). #J-18808-Ljbffr