Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Lehrstelle als produktionsmechaniker/in efz

Solothurn
Ausbildung
MS Direct AG
EUR 1’250 pro Monat
Inserat online seit: 29 Oktober
Beschreibung

Unsere Verbundbetriebe – dein möglicher Ausbildungsort:
Bildungszentrum BLV, Zuchwil - https://berufslernverbund.ch/portrait/
ChemValve-Schmid AG, Welschenrohr - https://www.chemvalve-schmid.com/
Leisi AG Décolletages, Luterbach - https://leisi-ag.ch/
Model AG, Niedergösgen - https://www.modelgroup.com/ch/de/home.html
Mollet Präzisionsmechanik AG, Lengnau - https://mollet-ag.ch/
Victor Kyburz AG, Safnern - https://kyburz-sapphire.ch/

Bewerbungsunterlagen:

* Aktueller Lebenslauf
* Zeugniskopien der Oberstufe oder Maturazeugnis
* Check S2 mit Berufsprofil / Check S3 (falls vorhanden)

falls vorhanden: Multicheck / Stellwerktest / Berufs-Check

Motivationsschreiben? Nein, Danke.
Unsere Bewerbungsfragen kannst du schriftlich oder in einem kurzen Bewerbungsvideo (max. 60 Sek.) beantworten:

🔥 1. Motivation: Was motiviert dich, eine Ausbildung als Produktionsmechaniker/in EFZ zu machen – und dran zu bleiben, auch wenn es mal schwierig wird?

🕒 2. Selbstmanagement: Wie planst du deine Aufgaben und sorgst dafür, dass du nichts vergisst oder in Stress gerätst?

🧠 3. Belastbarkeit: Was tust du, wenn du unter Zeitdruck gerätst oder viele Aufgaben gleichzeitig erledigen musst?

💼 4. Was spricht dich am Berufslernverbund Thal-Mittelland besonders an?

Dein Video kannst du hier hochladen SwissTransfer und den entsprechenden Link zum Video an bewerbung@berufslernverbund.ch senden.

Produktionsmechanikerinnen und Produktionsmechaniker führen Arbeiten im Maschinenbau und in der Metallbearbeitung aus. Sie bearbeiten Einzel- oder Serienteile, zum Beispiel Schrauben, Muttern, Achsen, Stangen und montieren mechanische Elemente und Geräte. Du wartest auch die Fertigungs- und Produktionsanlagen.

Deine Aufgaben als Produktionsmechaniker/in sind sehr vielfältig. Um mechanische Teile zu fertigen, wirst du technische Zeichnungen lesen und interpretieren, das Material vorbereiten, Maschinen, Vorrichtungen und computergesteuerte Anlagen einrichten und in Betrieb nehmen, Werkzeuge instand halten und die Qualität der Teile kontrollieren.
Du bearbeitest Metall mit verschiedenen Methoden zum Beispiel bohren, biegen, schneiden, schweissen, löten, walzen usw. Um Teile zu drehen richtest du Maschinen ein, überwachst Maschinengruppen und überprüfst, ob die bearbeiteten Teile passen.
Als Produktionsmechaniker/in montierst du die gefertigten Teile in Baugruppen, Maschinen, Geräte und Vorrichtungen. Dazu verwendest du Montagevorrichtungen sowie Hebe- und Transportgeräte, um die Teile anzuheben und zusammenzusetzen.
Zu deinem Aufgabengebiet gehört auch Maschinen zu warten. Das heisst du zerlegst Maschinen und Anlagen und baust diese wieder zusammen, um Verschleiss vorzubeugen. Du kannst Schäden an Produktionsgeräten reparieren und defekte Teile austauschen.

Deine mechanische Grundausbildung findet im Bildungszentrum BLV in Zuchwil statt. Dort wirst du die ersten 5 Monate deiner Ausbildung verbringen und alle mechanischen Grundlagen und Fertigkeiten lernen. Nach der Grundausbildung kommst du in deinem Ausbildungsbetrieb.

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Solothurn
Jobs Solothurn (Bezirk)
Jobs Solothurn (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Lehrstelle als Produktionsmechaniker/in EFZ

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern