Suchst du einen spannenden Ausbildungsplatz?
Die Stiftung Seidenbaum führt im Auftrag des Bildungsdepartementes des Kantons St. Gallen die
Heilpädagogische Schule Seidenbaum in Trübbach. An der Schule werden rund 155 Kinder und
Jugendliche in verschiedenen Schul- und Kindergartenstufen ihren Fähigkeiten entsprechend
unterrichtet. Die Schule bezweckt die bestmögliche Förderung und die ganzheitliche Bildung von
Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis maximal 20 Jahren, mit einer leichten bis schweren
geistigen, körperlichen und/oder mehrfachen Behinderung. Zur Schule gehört die Wohngruppe mit 8
Plätzen.
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge in
berufsbegleitender Ausbildung HF 60 %
(agogis)
per 1. August 2026
In der Ausbildung als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge am Heilpädagogischen Zentrum unterstützt,
förderst und begleitest du Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung auf der Wohngruppe.
Wir bieten dir die Chance, von unserem heilpädagogischen Know-how zu lernen. Du entwickelst
deine pädagogischen Fähigkeiten weiter und lernst mit anspruchsvollen erzieherischen Themen
fachlich / methodisch kompetent umzugehen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie Elternarbeit
gehören zum festen Bestandteil deiner Ausbildung. Dein Ausbildungsplatz bietet ein interessantes,
vielfältiges sowie herausforderndes Lernfeld. Während der Ausbildung wirst du von einer
qualifizierten Praxisausbildnerin begleitet. An deinem Arbeitsplatz erwartet dich ein motiviertes und
aufgestelltes Team sowie ein wertschätzendes Betriebsklima.
Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen und bist physisch sowie psychisch belastbar.
Zuverlässige und selbstständiges Arbeiten liegen dir. Du verfügst über einen zugesicherten
Studienplatz. Unterschiedliche Dienstzeiten, Wochenend- und Pikettdienste sind für dich leistbar.
Für weitere Fragen und Informationen wenden Sie sich an Frau Patricia Beusch ,Tel. 081 750 21 09,
patricia.beusch@hpzseidenbaum.ch
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen an bewerbung@hpzseidenbaum.ch bis 31. Oktober
2025 .Die Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
#J-18808-Ljbffr