Finanzpartner für erfolgreiche Unternehmen
">
Die Finanzen einer Organisation sind nicht nur ein wichtiger Aspekt des Geschäfts, sondern auch ein Schlüsselfaktor für Erfolg und Stabilität. In unserer Finanzabteilung arbeiten wir eng mit den Geschäftsführern zusammen, um die finanzielle Steuerung und Transparenz mehrerer leistungserbringender Costcenters sicherzustellen.
">
Aufgabenbereich
">
">
* Du bist als Finanzpartner zuständig für die finanzielle Steuerung und Transparenz mehrerer leistungserbringender Costcenters.
">
* Du arbeitest genau und stellst sicher, dass die Financial Governance auf dem neuesten Stand ist.
">
* Du sorgst dafür, dass das Costcenter-Planning und Reporting transparent und verifizierbar ist.
">
* Mit dem Business Manager analysierst und kommentierst du die Ergebnisse und erstellst den Forecast und die Finanzplanung.
">
* Du stellst sicher, dass die finanziellen Abschlüsse qualitativ hochwertig sind.
">
">
Anforderungen
">
">
* Betriebswirtschaftliche Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung Finanzen/Controlling (eidg. Diplom).
">
* Erfahrung in einer ähnlichen Funktion und große Leidenschaft für Controlling.
">
* Kenntnisse in SAP und MS-Office (insbesondere Excel).
">
* Verantwortungsbewusste und wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise.
">
* Kommunikative, belastbare und motivierte Persönlichkeit mit hoher Selbstverantwortung und guten analytischen und kommunikativen Fähigkeiten.
">
* Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
">
* Geringe Reisetätigkeit zu anderen RUAG-Standorten in der Schweiz.
">
">
Unsere Herausforderungen ergeben sich aus unserem dynamischen Umfeld:
">
">
* Wir müssen uns schnell an Veränderungen anpassen und flexible Lösungen finden.
">
* Wir müssen unsere Kundenbedürfnisse verstehen und diese in unseren Prozessen berücksichtigen.
">
* Wir müssen unsere Mitarbeiter entwickeln und ihnen neue Möglichkeiten bieten.
">
* Wir müssen unsere Werte leben und eine positive Unternehmenskultur fördern.
">
* Wir müssen uns mit neuen Technologien auseinandersetzen und deren Potenzial nutzen.
">
* Wir müssen unsere Nachhaltigkeit verbessern und unsere Umwelt schützen.
">