Was Sie hier tunInformatikthemen in unseren Bachelor-Studiengängen praxisorientiert unterrichten, Lehrveranstaltungen gestalten und weiterentwickelnStudierende bei Projektarbeiten sowie Thesen auf Stufe Bachelor und Master betreuenInsbesondere Studierende im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen in allen Studienjahren begleiten, von der Datenanalyse über die App-Entwicklung mit Low-/No-Code-Ansätzen bis zu KI-Anwendungen im industriellen UmfeldSpezialisierte Fachthemen in Weiterbildungsangebote einbringen sowie angewandte Forschungsprojekte im eigenen Themenbereich akquirieren und betreuenErfahrung und Schaffenskraft in unser technikbegeistertes Kollegium und das grosse Netzwerk der Berner Fachhochschule einbringenMit uns und unseren Studierenden die Zukunft gestalten - durch die Entwicklung und aktive Nutzung der Informationstechnologien von morgen!Was Sie idealerweise mitbringenHochschulabschluss auf Stufe Master (oder vergleichbare Qualifikation) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten FachgebietAffinität zu Themen und Problemstellungen der WirtschaftsweltMindestens 5 Jahre einschlägige, praktische Erfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung, Systemintegration, Daten- oder SicherheitsmanagementFreude und Geschick bei der Vermittlung anspruchsvoller LehrinhalteAusgewiesene Erfahrung im Projektmanagement und Freude an der Arbeit im TeamInteresse an angewandter Forschung, gute kommunikative Fähigkeiten sowie Erfahrung in der ProjektakquisitionMuttersprache Deutsch (C2), sehr gute Englischkenntnisse (C1) - beides sind Unterrichtssprachen; Französisch-Kenntnisse von VorteilVorweg schon einmal einige unserer PluspunkteNeugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen.Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus.Ich begleite Sie durch den BewerbungsprozessBenedikt OderbolzHR-BeraterT +41 31 848 31 48Das Departement Technik und InformatikIm Departement Technik und Informatik gehen wir nicht mit der Zeit – meist sind wir ihr ein wenig voraus! Uns fasziniert, wie die Technologie im Alltag der Menschen Nutzen stiften kann. Unser Wissen gewinnen wir durch Forschung und gemeinsame Projekte mit Industrie und Wirtschaft. Diese neuesten Erkenntnisse geben wir laufend an die Studierenden weiter.
#J-18808-Ljbffr