Administration und Kontrolle des Berichtswesens sowie der vollständigen PatientendokumentationAnsprechperson für interne sowie externe Ärztinnen und Ärzte, inklusive Bearbeitung von Anfragen und Koordination von AufgabenUnterstützung des Stationssekretariats im täglichen administrativen AblaufMitarbeit am Empfang des Ambulatoriums mit direktem PatientenkontaktVertretung von Teammitgliedern während deren AbwesenheitWas Sie für diese Stelle mitbringenAbgeschlossene Ausbildung als Arztsekretär/in oder eine vergleichbare Qualifikation mit fundierten Kenntnissen in medizinischer TerminologieGenaue, speditive und selbstständige ArbeitsweiseFlexible, belastbare und teamfähige Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und DienstleistungsorientierungAusgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute Informatik-Anwenderkenntnisse (SAP, KISIM)Unser Angebot an SieInteressante und vielseitige Aufgaben in einem kollegialen, interprofessionellen TeamGeregelte Arbeitszeiten, ohne WochenenddienstZusammenarbeit in einem verlässlichen und eingespielten TeamDiverse Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität etc.Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenIhre BewerbungEintritt nach VereinbarungMehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau Claudia Hofmann, Klinikmanagerin, Telefon +41 71 494 12 48Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Nina Forster, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 67 27Über unsGesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.
#J-18808-Ljbffr