Suchen Sie ein offenes, hilfsbereites und engagiertes Bildungsteam mit einer Prise Humor? Wollen Sie unsere Lernenden und Studierenden weiterbringen? Mit rund 80 Lernenden und Studierenden im Pflegedienst ist das Spital Muri ein wichtiger Ausbildungsanbieter in der Region Freiamt. Um unseren Lernenden und Studierenden eine gute, spannende Ausbildung zu bieten, benötigen wir Verstärkung in unserem Team.
Berufsbildnerin/Berufsbildner Pflege / Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF 60% - 80%
Individuelle und kompetente Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten gemäß unserem Pflegeleitbild.
Verantwortung für die Ausbildung von Lernenden und Studierenden auf einer interdisziplinären Bettenstation.
Vermittlung theoretischer und praktischer Grundlagen, Schaffung von Lernsituationen und Begleitung in der praktischen Arbeit, Fokus auf Arbeitsvorbereitung.
Führen von Ausbildungsgesprächen, Dokumentation des Ausbildungsstands, Überwachung und Einhaltung der Ausbildungsbestimmungen.
Aktive Mitgestaltung unserer internen TT-Tage mit den HF/FH-Studierenden.
Mitarbeit im Shared Governance Team, Teilnahme am Bildungsforum, Einbringen von Know-how, Instruktion und Beratung in pflegerischen und organisatorischen Belangen.
Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH.
Idealerweise Berufserfahrung im Akutbereich oder in der Berufsbildung.
Fähigkeitsausweis Berufsbildnerin/Berufsbildner (SVEB1 oder äquivalente Ausbildung) oder Bereitschaft, diesen zu erwerben.
Ausgeprägte soziale, fachliche und methodische Kompetenz.
Gute Deutsch- und PC-Kenntnisse.
SRK-Anerkennung bei ausländischen Diplomen erforderlich.
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften, wachsenden Spital. Bei uns geht es nicht nur um eine ganzheitliche, bedarfsgerechte und fachkompetente Begleitung von Lernenden und Studierenden, sondern auch um wertschätzende Begegnungen. Weitere Informationen zu unseren Arbeitsbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.
Ihre Vorteile
Sie profitieren von 25 bis 30 Arbeitstagen Ferien, 13 bezahlten Feiertagen und der Möglichkeit, 5 Ferientage zu kaufen.
Arbeitszeiten
Die betriebliche Normalarbeitszeit beträgt bei Vollzeit 42 Stunden pro Woche. Es gilt die Jahresarbeitszeit mit hoher Flexibilität. Dienstwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Teilzeit ist in vielen Funktionen, auch in Führungspositionen, möglich.
Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Unterstützung bei internen und externen Fortbildungen, inklusive Arbeitszeit- und Kurskostenbeteiligung.
Verpflegung
In unserem mit dem «Best of Swiss Gastro»-Award ausgezeichneten Personalrestaurant genießen Sie Menüs aus frischer Küche zu attraktiven Konditionen.
Anreise/Parkplatz
Profitieren Sie von günstigen Parkmöglichkeiten auf dem Spitalareal. Bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Velo, Motorrad oder zu Fuß erhalten Sie einen monatlichen Ökobonus.
Sozialversicherungen
Wir bieten faire Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Das Gehalt ist bei der Pensionskasse Profond ohne Koordinationsabzug versichert (Ärzte ausgenommen). Die Löhne der Ärztinnen und Ärzte sind bei der VSAO versichert.
Ihre Ansprechpartner im HR:
Sabine Wiederkehr
HR Bereichsverantwortliche
056 675 1182
Spital Muri, 5630 Muri
Fachliche Informationen:
Jennifer Fischer
Stationsleitung Pflege
056 675 1258
#J-18808-Ljbffr