Chefarzt / Chefärztin Notfall (a) 80-100%Arbeitsort: Hirslanden Klinik Linde | Biel / BienneBesetzung per: nach VereinbarungAnstellungsart: UnbefristetReferenznummer: 58756Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards.Die Klinik Linde ist das führende Privatspital im Raum Biel-Seeland-Jura. Mit ihrer hochstehenden medizinischen Qualität, ihren ausgewählten Angeboten und dem überregionalen Ruf ist sie für Patient:innen sowie für sehr gut qualifizierte Belegärzt:innen erste Wahl.AufgabenGesamtverantwortung für die medizinische Leitung des interdisziplinären NotfallzentrumsStrategische Weiterentwicklung der Notfallversorgung, inklusive Ausbau der interprofessionellen Zusammenarbeit, Prozessoptimierung und QualitätssicherungFührung, Förderung und Entwicklung des ärztlichen Teams (inkl. Ober- und Assistenzärzt:innen, Studierende, Nurse Practitioners)Sicherstellung einer hochstehenden Patientenversorgung in enger Zusammenarbeit mit den klinikinternen Fachdisziplinen und Belegärzt:innenVerantwortung für Weiterbildung, Supervision und Ausbildung gemäss SGNOR- und SGAIM-RichtlinienVertretung des Notfallzentrums in internen Gremien, gegenüber Behörden und externen PartnernQualifikationenFacharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin, Anästhesie, Kardiologie, Chirurgie oder einer vergleichbaren DisziplinEidgenössisches oder von MEBEKO anerkanntes ArztdiplomZusatzbezeichnung Klinische Notfallmedizin (SGNOR) oder alternativer ausländischer Schwerpunkt erforderlichZusatzweiterbildung oder fundierte Erfahrung in Intensivmedizin von Vorteil; mindestens 12 Monate klinische Tätigkeit auf einer von der SGI anerkannten Intensivstation (Pflichtvoraussetzung für die ärztliche Leitung)Mehrjährige klinische und Führungserfahrung im Bereich NotfallmedizinFähigkeitsausweis Notfallsonographie (SGUM) sowie ACLS-/ATLS-Instruktorenzertifikate von VorteilAusgeprägte Führungskompetenz, Sozialkompetenz und KommunikationsstärkeSehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse, idealerweise zweisprachigWir bietenExponierte Führungsfunktion mit GestaltungsspielraumAktive Mitarbeit in strategischen Projekten der KlinikleitungEtablierung einer Weiterbildungsstätte für stationäre Allgemeine Innere Medizin Kategorie BAktive Mitgestaltung bei der Anerkennung von Intermediate Care Units (SGI) der Klinik LindeEntwicklung eines zukunftsfähigen, interprofessionellen NotfallmodellsDurchführung von internen Fortbildungen (z.B. SGNOR, SGAIM)Zugang zu AHA-zertifizierten Kursen (ACLS/BLS)Mitwirkung in standortübergreifenden Fachgremien der Hirslanden GruppeEnge Zusammenarbeit mit regionalen und nationalen PartnerinstitutionenPrivatspitalstruktur mit flachen Hierarchien und effizienter EntscheidungsfindungAttraktive Anstellungsbedingungen und Unterstützung bei individuellen WeiterbildungsplänenStandort Biel: zweisprachige Stadt am See mit hohem Freizeitwert und guter ErreichbarkeitMöglichkeit zur Arbeitsgestaltung mit Flex- und FreizeitplusmodellenÜberdurchschnittliche Nacht- und Wochenendzulage von CHF 10.- pro StundeViele Rabatte und Vergünstigungen im Fitnesszentrum, über 100 Dienstleistungsanbietern, Freizeitveranstaltungen und Mobile-AbosFür zusätzliche Informationen steht Ihnen Olga Morgel, Co-Leiter/in MES, unter olga.morgel@hirslanden.ch oder Jennifer Perez unter jennifer.perez@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.Bitte beachten Sie, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich daher ausschliesslich online über das Tool auf unserer Homepage. #J-18808-Ljbffr