Das sind deine Aufgaben
1. Fahrtüchtigkeit der ewb-Flotte mit rund Fahrzeugen verantworten – vom E-Bike bis zum LKW
2. Ausschreibungen resp. Beschaffungen von Fahrzeugen, Maschinen und Werkzeuge anstossen und begleiten
3. Verträge für Versicherungen und Reparaturen selbstständig abschliessen
4. Beschaffung des Treibstoffs sicherstellen
5. Projekt- und Budgetverantwortung übernehmen
6. Fahrzeugmarkt aufmerksam beobachten
7. Funktionieren von Maschinen, Werkzeugen und sonstigen Geräten für den Netzbau nach ISO gewährleisten
8. Mechanische Werkstatt mit rund 12 Mitarbeitenden und Lernenden führen
Das zeichnet dich aus
9. Mehrere Jahre Berufserfahrung im Umfeld Mechanik, Flottenmanagement, Beschaffungen, KMU oder ähnlichem
10. Erfahrung in der Führung eines Teams mit 10-20 Mitarbeitenden
11. Kommunikative und kontaktfreudige Persönlichkeit, auch abteilungs- und bereichsübergreifen
12. Natürlicher und gewinnender Auftritt
13. Vernetztes Denken und gute Belastbarkeit
14. Idealerweise vorhandenes Netzwerk in die Fahrzeugbranche, zu KMU und/oder in die städtische Verwaltung
Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit
Benefits
Jährlich 25 – 32 Tage Ferien. 16 Wochen Mutter- und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
Leistungs- und marktgerechte Löhne. Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.
Beteiligung am Fitness Abo, firmeneigene Sportclubs und Kurse für Mitarbeitende.
Fortschrittliche Sozialleistungen, Versicherung bei der Pensionskasse der Stadt Bern.
Finanzielle und/oder zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
Jahresarbeitszeit: Durchschnittlich 40 Stunden pro Woche (% Pensum).