Was Sie hier tunIn nationalen und internationalen Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung parallel zum Masterstudium mitarbeitenBei der Erstellung von Forschungsanträgen sowie bei der Akquise von Drittmittelprojekten mitwirkenDienstleistungsaufträge eigenständig abwickelnIn der Lehre sowie bei der Betreuung von Praktika, Semester- und Diplomarbeiten unterstützenDen Informationsfluss und die Zusammenarbeit mit diversen Schnittstellen pflegen und aufrechterhaltenWas Sie idealerweise mitbringenHochschulabschluss (FH/Uni) im Bereich Betriebswirtschaft oder HolzwirtschaftInteresse an analytischer Projektarbeit, Datenbanken, Unternehmensführung und MarktforschungInteresse an analytischer Projektarbeit, Datenbanken, Unternehmensführung und MarktforschungErfahrung mit Präsentationen, Publikationen, Online-Texten und visueller Aufbereitung von Projektergebnissen von VorteilDeutsch als Muttersprache; Französisch- und Englischkenntnisse von VorteilVorweg schon einmal einige unserer PluspunkteEtwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.Ich begleite Sie durch denBewerbungsprozessTanja RimannHR-BeraterinT Für fachliche FragenNorbert WinterbergFachgruppenleiter Unternehmensführung & MarktforschungT > jid1fd7d5ca jit0936a jiy25a