Das sind deine Aufgaben
Das Schweizer Paraplegiker Zentrum verfügt über 3 hochspezialisierte Operationssäle, ausgestattet mit moderner Technik, mit den Schwerpunkten Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie, Neurourologie, Tetrahandchirurgie, plastische Chirurgie, Viszeralchirurgie und HNO. Diese sind für plegische und nichtplegische Patienten konzipiert.
Als Studierende*r Anästhesiepflege NDS HF führst du eigenständig Narkosen durch, unterstützt durch deine fachliche Kompetenz, technisches Geschick und soziale Kompetenz, unter Delegation einer Fachärztin/eines Facharztes für Anästhesie. Zudem überwachst du die Patienten intensiv und kontinuierlich im perioperativen Rahmen innerhalb deiner Kompetenzen.
Das zeichnet dich aus
Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, anerkanntes Diplom in Pflege DN 2 oder AKP
SRK-Anerkennung bei ausländischen Pflegediplomen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Niveau B2
Französisch- und Italienischkenntnisse sind von Vorteil
Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Akutpflegebereich
Fundiertes pflegerisches und medizinisches Grundwissen
Entscheidungs- und Reaktionsfähigkeit bei sich schnell verändernden medizinischen Situationen
Belastbarkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Hohe Sozialkompetenz bei der Betreuung von Menschen in Extremsituationen
Hohes Lern- und Eigeninitiative
Wunsch, Wissen und Fähigkeiten durch ein Nachdiplomstudium zu professionalisieren
Das NDS Anästhesiepflege ist modular aufgebaut und wird in Kooperation mit dem Universitätsspital Basel durchgeführt. Der Unterricht findet auf Höhere Fachschulstufe am Universitätsspital Basel statt. Die praktische Ausbildung erfolgt gleichmäßig aufgeteilt, jeweils 1 Jahr im SPZ Nottwil und im Universitätsspital Basel.
Während der zweijährigen Ausbildung wirst du von unseren Berufsbildnern sowie den pflegerischen und ärztlichen Teams in Basel und Nottwil kompetent betreut, bis du dein Diplom erhältst.
Das erwartet dich
Über uns
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin. Als Akut- und Rehabilitationsklinik bietet es umfassende Betreuung und unterstützt die Patientinnen und Patienten ein Leben lang. Die Klinik gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe, die ein weltweit einzigartiges Netzwerk für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung bereitstellt.
#J-18808-Ljbffr