Bern, Homeoffice möglich |%Diesen Beitrag können Sie leistenBauprojekte bezüglich Grundwasserschutz / Gewässermorphologie und -ökologie beurteilen und Stellungnahmen dazu verfassenProjektmitarbeit in den Sektionen Revitalisierung und Fischerei sowie GrundwasserschutzTexte und Kurzberichte zu Gewässer-Themen verfassenDas macht Sie einzigartigMaster-Abschluss in Naturwissenschaften, Geologie, Umweltwissenschaften oder GeographieKenntnisse im Bereich Gewässerökologie und/oder GrundwasserschutzFreude am Verfassen von gut strukturierten TextenTeamfähig, selbstständig und hilfsbereitGute aktive Kenntnisse mindesten einer zweiten Amtssprache und wenn möglich Kenntnisse einer dritten AmtsspracheAuf den Punkt gebrachtNaturnahe, saubere Gewässer sind Ihnen ein Anliegen? Unterstützen Sie die Abteilung Wasser in den Arbeitsbereichen Grundwasserschutz und Revitalisierung.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsLebensqualität für heute und morgen.Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.Zusätzliche InformationenEintrittsdatum:oder nach Vereinbarung.Dauer: 1 Jahr befristetDas Hochschulpraktikum ist auf ein Jahr begrenzt. Bevorzugt werden Bewerberinnen und Bewerber, welche sich bis Ende Dezemberengagieren können.Konditionen zum Hochschulpraktikum: Studierende und Hochschulabgänger/-innenDem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.Das Hochschulpraktikum: dein Karrierestart bei der Bundesverwaltung, 5 Mitarbeitende erzählenFragen zur StelleFrédéric GuhlWissenschaftlicher Mitarbeiter Sektion Grundwasserschutz jid1dc4bc9je jit0938je jiy25je