Du bestimmst den Rhythmus unserer Stadt entscheidend mit.
Du bestimmst den Rhythmus unserer Stadt entscheidend mit.
Als Interfaces-Manager verantwortest du bei den VBZ sämtliche Echtzeit-Schnittstellen des öffentlichen Verkehrs und hältst damit die Fahrgäste immer auf dem aktuellsten Informationsstand.
Der Puls von Zürich.
Mit unseren Fahrzeugen fahren wir täglich über zweimal um die Erde und transportieren dabei über 860’000 Fahrgäste. Das bedeutet, dass wir jeden Tag, 365 Tage im Jahr und fast rund um die Uhr einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in einer der schönsten Städte der Welt leisten.
In dieser anspruchsvollen Rolle als Product Manager Interfaces trägst du die Gesamtverantwortung für das Schnittstellenmanagement der VBZ. Du betreust sämtliche Echtzeit-Schnittstellen des öffentlichen Verkehrs: ZVV – SBB – ÖV Schweiz (Anschlussinformationen, Fahrplanauskunft, Ereignismeldungen).
Steig ganz vorne ein!
Dabei führst du Analysen der Geschäftsanforderungen für Systemintegrationen durch, entwickelst Schnittstellenkonzepte und -architekturen und du triffst die Auswahl geeigneter Technologien und Frameworks. Auch für die Entwicklung und Implementierung von Schnittstellen zwischen IT-Systemen (z.B. APIs, Webservices, Middleware), Integration von Drittsystemen (z.B. ERP-, CRM-, und Cloud-Plattformen) sowie Datenmapping und -transformation (z.B. REST, JSON, XML, CSV) bist du zuständig.
Du bist verantwortlich für die Datenqualität und -sicherheit. Machst Testings und Fehlerbehebung, dokumentierst die Schnittstellenarchitektur und schulst interne Teams oder Kunden zur Nutzung und Wartung der Schnittstellen. Du arbeitest eng mit Softwareentwicklern, IT-Architekten und Business-Analysten zusammen und stimmst dich mit externen Partnern oder Lieferanten bezüglich Schnittstellenintegration ab.
Du nimmst an AgrKIDS und anderen regionalen und nationalen ÖV-Schnittstellen Gremien teil, bearbeitest die definierten Themen und führst die Betriebssitzung der Kundeninformationsschnittstellen.
* Du bringst einen Abschluss als Informatiker/in EFZ mit.
* Deine Spezialisierung liegt im Interfaces-Management und du kannst entsprechende Berufserfahrung vorweisen.
* Eine Weiterbildung als Bachelor/HF Wirtschaftsinformatik oder im Bereich API-Design/Management
* Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position runden dein Profil ab.
* Wünschenswert mit Erfahrungen aus dem öffentlich-rechtlichen Bereich oder auch öffentlichen Verkehr.
* Du bist eine kommunikative Persönlichkeit mit Beratungskompetenz und konzeptioneller Stärke.
* Du bist Bindeglied zwischen IT und Kunde und kannst mit einer entsprechenden Dienstleistungsmentalität glänzen.
* Du bildest dich gerne aktiv weiter und bist fit in neuen Technologien.
Dein Lohn
Bringst du mit, was an Wissen und Erfahrungen für diese Stelle wichtig ist? Wunderbar, dann machen wir dir gerne eine faire Lohnofferte, die zwischen 130’000 und 150’000 Franken Jahreslohnliegen wird (100%-Pensum).
Oft sind auch Bewerbungen von Talenten interessant, die noch nicht ganz alle Anforderungen erfüllen oder, auf der anderen Seite, überdurchschnittlich viel Wissen und Erfahrungen mitbringen. In diesen Fällen sind auch Anfangslöhne leicht unter oder über dieser Bandbreite möglich.
Mit dem gratis General-Abo entdeckst du die ganze Schweiz – und deine Familie fährt dank Ermässigung ebenfalls richtig gut.
Lunch-Check-Karte
Die VBZ übernimmt die Hälfte deines monatlichen Budgets auf deiner Lunch-Check-Karte. Das eigene Personalrestaurant in Altstetten bietet täglich frische und günstige Mittagsmenüs.
Arbeitsumgebung
Wir sind Friendly Workspace und fördern bewusst und nachhaltig die Gesundheit unserer Mitarbeitenden.
So könnte dein heutiger Tag aussehen.
So könnte dein heutiger Tag aussehen.
Werde Teil des VBZ-Teams.
Liebe Personaldienstleister!Leider können wir keine Einsendungen von Dossiers berücksichtigen, die mit Honorarforderungen verbunden sind. Es werden nur Direktbewerbungen beantwortet und weiterverfolgt.
Mitarbeiter mit 50%+ Pensum erhalten kostenloses 2. Klasse GA; Familie stark vergünstigt. 1. Klasse GA für CHF 517.
Verpflegung
Eigenes Personalrestaurant in Zürich Altstetten; gratis Lunch Checks.
Eigener Fitnessraum. Jährlicher Gutschein für Sport oder Weiterbildung im Wert von 500 Franken.
Familienzeit
16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen für Väter.
Systematisches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsstrategie zur Förderung der Mitarbeitergesundheit.
Sozialberatung
Unterstützung für Mitarbeiter in Schwierigkeiten, einschliesslich Konflikte, Finanzen und Suchtprobleme.
Vereine
Mitarbeitervereine für Sport und Kultur mit VBZ-Unterstützung.
Lohn und Entwicklung
Faires Lohnsystem; transparente Lohneinstufung. Wachsende Mobilitätsbedürfnisse bieten gute Perspektiven. Weiterbildungsförderung inkl. jährliche Kurse und Führungsentwicklungslehrgänge.
Arbeitszeiten und Ferien
4 Wochen Ferien + 6 Betriebsferientage; 41/42 Stunden Arbeitszeit pro Woche. Ab 50/60 Jahren jeweils 1 zusätzliche Ferienwoche. Zulagen für Nacht- und Sonntagseinsätze (150-250 CHF).
Kerngesunde Pensionskasse der Stadt Zürich; VBZ übernehmen 60% der Sparbeiträge.Lohnzahlung bei Krankheit und Unfall Bis zu 2 Jahre Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall (100%, dann 80%).
#J-18808-Ljbffr