 
        
        50% für 4 Monate, 60% für 3 Monate oder 100% für 2 Monate (mind. 300 Stunden)
Eintritt nach Vereinbarung
Bruderholz, Liestal, Altersmedizin & Rehabilitation
Stellenreferenz 6811
Befristet
So gestaltet sich der Berufsalltag
 * Durchführen von Demenz- und Depressionsscreenings bei stationären Patienten
 * Auswertung und Interpretation der Befunde sowie Verfassen von Kurzberichten unter Supervision durch eine/n Neuropsycholog/In
 * Dokumentation und Abrechnung der durchgeführten Screenings
 * Möglichkeit zur Hospitation bei stationären und/oder ambulanten neuropsychologischen Abklärungen, Arztvisiten, Radiologiebesprechung und Memory-Clinic-Konferenz, Ergo- und Logopädie
Kompetenzen und Potenzial
 * Universitäres Studium der Psychologie auf Bachelor-Niveau
 * Gute Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
 * Sorgfältiges und verantwortungsvolles Handeln
 * Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
 * Fremdsprachenkenntnisse (Italienisch) erwünscht
 * Freude und Interesse im Umgang mit älteren Menschen
Benefits
Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ...
Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung
Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessieren Sie sich für diese Stelle?
Sigrid Hemmer, Leitende Psychologin, freut sich auf das persönliche Kennenlernen. Auskunft gibt das Sekretariat gerne unter
Mehr über uns