Lehrstelle Polymechaniker:in EFZ oder Produktionsmechaniker:in EFZ
* Anfertigen von Maschinenteilen mittels modernen CNC-Maschinen oder Fräs- und Drehmaschinen
* Herstellen von Konstruktionen, Prototypen und Einzelteilen für Produktionsanlagen
* Produktion von Werkstücken aus verschiedensten Metallen und Kunststoffen
* Programmieren und Bedienen der computergesteuerten Werkzeugmaschinen
* Montage und Inbetriebnahme von Geräten, Anlagen und Maschinen zur Stromproduktion (z.B. Turbinen, Getriebe und Generatoren)
* Störungsbehebung, Instandhaltungsarbeiten und Durchführung von Revisionen an Produktionsanlagen
* Mitwirken bei der Konstruktion von Neuanlagen und Umbauten
* Zusätzlich Polymechaniker:in:
* Zeichnen mit AutoCAD
* Störungssuche und Qualitätskontrolle an Produktionsanlagen
* Selbstständiges Entwickeln und Optimieren von Anlageteilen
Das bringst du mit
* Guter Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Geometrie und Physik
* Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse
* Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
* Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denkvermögen
* Exakte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
* Körperlich belastbar
* Zusätzlich Polymechaniker:in:
* Guter Sekundarschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Geometrie und Physik
* Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
Weitere Vorteile
* ÖV: Beteiligung an den Kosten für den öffentlichen Verkehr. Besonders gute Schulnoten werden auch finanziell honoriert. Übernahme der Schulmaterialkosten und Beteiligung an privatem Notebook.
* Leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb: Wir machen Ausbildung und Spitzensport dank flexibler Arbeitseinteilung möglich.
* Sprachaufenthalte: Wir beteiligen uns an Sprachaufenthalten, organisiert durch die Berufsschule.
* Lehrlingslager: Im traditionellen, dreitägigen Lehrlingslager erlebst du bleibende Momente und Teamwork neu.
Werde jetzt Teil des Teams!
Deine Ansprechpartner bei Fragen rund um die Bewerbung
#J-18808-Ljbffr