Ihre AufgabenStrategische und operative Führung der Abteilung mit ErgebnisverantwortungAusbau und Weiterentwicklung der Abteilung und deren SchwerpunkteMitglied der Leistungsbereichskonferenz WDLeitung und Weiterentwicklung von Studiengängen Akquise, Management und Leitung von DrittmittelprojektenForschungs-, Beratungs- und/oder DozierendentätigkeitIhr ProfilHochschulabschluss in Bildungswissenschaften (Erziehungswissenschaften, Pädagogik/Berufspädagogik) mit Promotion Vertiefte Kenntnisse des BerufsbildungssystemsFührungs- und ManagementerfahrungAusgewiesene Forschungs- und Projekterfahrung (mit Akquise)Erfahrung in der Durchführung von Lehrveranstaltungen und im StudiengangsmanagementSehr gute Vernetzung im Bereich der nationalen BerufsbildungUnser AngebotVielfältige, anspruchsvolle Leitungstätigkeit in einem dynamischen HochschulumfeldMotiviertes und engagiertes Team mit hoher LeistungsorientierungHoher Gestaltungsspielraum und Möglichkeiten zur persönlichen WeiterentwicklungFamilienfreundliche Anstellungsbedingungen und Flexibilität in der Ausgestaltung der ArbeitszeitGerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 24. Oktober 2025.Inhaltliche Informationen zur Stelle erhalten Sie von Prof. Dr. Caroline Lanz, Prorektorin Weiterbildung und Dienstleistungen, 041 203 02 71, caroline.lanz@phlu.ch.Informationen zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von Claudia Weber, Leiterin HR, 041 203 00 21, claudia.weber@phlu.ch. j4id9852403a j4it0938a j4iy25a