Was erwartet Sie
1. Sachverhaltsabklärungen im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes (mehrheitlich im Kindesschutz) im Auftrag der Behörde
2. Führen von Anhörungen im Abklärungsprozess und Dokumentation (Aktennotizen, Protokolle)
3. Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Unterstützungsangeboten und externen Fachstellen
4. Erstellen von Abklärungsberichten zuhanden der Behörde
5. Mitwirken bei Instruktion und Entscheidfindung in kindes- und erwachsenenschutzrechtlichen Verfahren
6. Interdisziplinärer Austausch mit dem Fachdienst Recht
7. Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team
Was bringen Sie mit
8. Abgeschlossene Ausbildung auf tertiärem Niveau im Bereich Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie (Universität oder FH)
9. Praktische Erfahrung im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz (mit Schwerpunkt Kindesschutz) in der Schweiz von Vorteil
10. Sehr gute kommunikative und soziale Kompetenzen
11. Erfahrung in lösungs- und ressourcenorientierter Arbeitsweise
12. Selbständigkeit in der Arbeitsorganisation und eine exakte und speditive und strukturierte Arbeitsweise
13. Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Diskretion und Zuverlässigkeit
14. Empathischer und sicherer Umgang mit Menschen in anspruchsvollen Lebenssituationen
Wir bieten Ihnen
15. Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen und interessanten Aufgaben im interdisziplinären Umfeld
16. Abwechslungsreiche und kurzweilige Arbeitstage
17. Ein kollegiales Arbeitsklima mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team
18. Kurze Entscheidungswege
19. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit attraktiven Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
20. Fortschrittliche Arbeitszeitmodelle inkl. Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und gut ausgebaute Sozialleistungen nach kantonalem Personalrecht
21. Einen zentralen Arbeitsort in der Stadt Schaffhausen