Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Leiter/in kompetenzbereich methodenentwicklung und analytik und mitglied der ges

Villars-sur-Glâne
Agroscope
Inserat online seit: 28 Oktober
Beschreibung

1725 Posieux |% Diesen Beitrag können Sie leisten Sie verantworten die umfassende Leitung des Bereichs und gestalten dessen strategische Weiterentwicklung im Einklang mit den Zielen von Agroscope Sie sorgen für eine effiziente, termingerechte und wissenschaftlich fundierte Umsetzung der Aufgaben in den Bereichen Vollzug, Forschung und Politikberatung Sie vertreten aktiv die Bedürfnisse und Kompetenzen Ihres Bereichs in der Geschäftsleitung und sorgen dafür, dass die strategischen Zielsetzungen der Leitung gegenüber den Mitarbeitenden vermittelt und umgesetzt werden Dem laufenden kulturellen und strukturellen Wandel geben Sie neue Impulse und führen ihn aktiv weiter Sie verteten Agroscope in nationalen und internationalen Gremien und Organisationen Sie leiten die akkreditierten Einheiten STS(ISO/ICE) und SRMS(ISO) gemäss den geltenden Normen Das macht Sie einzigartig Sie verfügen über einen Doktortitel in Naturwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet und über eine Zusatzausbildung im Bereich Management Sie verfügen über Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Teams und bringen ein solides Netzwerk mit Ihre Führungsqualitäten ermöglichen es Ihnen, Veränderungen aktiv zu gestalten und sowohl Mitarbeitende als auch interdisziplinäre Teams zu begeistern und zu motivieren Sie verfügen über eine solide wissenschaftliche Laufbahn, belegt durch anerkannte Publikationen und Kooperationen, und idealerweise über nachgewiesene Erfahrung in der Leitung einer methodischen Plattform Ihre Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung oder des Vollzugs sind von Vorteil Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und Englisch in Wort und Schrift Auf den Punkt gebracht Der Kompetenzbereich Methodenentwicklung und Analytik verfügt über die Expertise und die Infrastruktur, um modernste analytische und molekulargenetische Technologien und Methoden zu entwickeln, zu validieren und im Rahmen von Forschungsprojekten oder Vollzugsaufgaben einzusetzen. Dazu gehört unter anderem die Qualitätssicherung in der Herstellung von Futter- und Lebensmitteln, der molekulare Nachweis von geregelten Pflanzenschadorganismen und die Untersuchung der Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Umwelt. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Gutes Essen, gesunde Umwelt Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF. Zusätzliche Informationen Fragen zur Stelle Corinne Jud Khan Leiterin Kompetenzbereich Methodenentwicklung und Analytik jid8e65f6fa jit1044a jiy25a

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Villars-sur-Glâne
Jobs Saane
Jobs Freiburg (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Leiter/in Kompetenzbereich Methodenentwicklung Und Analytik Und Mitglied Der Ges

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern