Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
03.08.2026
2 Jahre
Das kannst du bei uns machen
* Du erledigst standardisierte administrative Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen des Universitätsspitals. Je nach Bereich variieren die Aufgaben (z.B. Sekretariate, Patientenaufnahmen).
* Du kennst dich mit allen Bürogeräten aus, schreibst Briefe nach Vorlage, erfasst Patientendaten und kannst die dafür nötigen Programme bedienen
* Dank deiner hilfsbereiten und kundenorientierten Haltung wirst du oft im Patienten- und Kundenkontakt eingesetzt
* Du nimmst Telefone entgegen und erstellst Telefonnotizen
Das bringst du mit
* Du hast die obligatorische Schulzeit mit gutem bis sehr gutem Abschluss (Niveau A oder E) abgeschlossen. Niveau A: Note 5 in den Fächern Mathematik und Deutsch
* Du interessierst dich für kaufmännische Arbeiten
* Du kannst Aufgaben sorgfältig und zuverlässig erledigen, organisierst gerne und bist dienstleistungsorientiert
* Du kannst dich gut in Deutsch ausdrücken, sowohl mündlich als auch schriftlich
* Du hast Freude im Umgang mit Menschen und arbeitest gerne im Team
Deine Benefits am USB
* gratis Sportkurse (inkl. Fitnessstudio), Vergünstigungen für Shopping, Sport und Freizeit, Mitarbeitendenfeste, Lernenden-Event und, und, und
* sanfter Start dank Einführungswoche mit Kennenlernen des USB und der anderen Lernenden
* tatkräftige Unterstützung durch die Berufsbildner*innen, dein Team und die älteren Lernenden – #TeamUSB ist für dich da
* Standort mitten in der Stadt – schnell am Rheinufer und in der Innenstadt
* ein wunderschöner Spitalgarten zum Chillen und Auftanken
* gemütliche Restaurants & Cafés mit für dich vergünstigten Preisen
* Du wirst von einem/einer Ausbildner*in angeleitet und arbeitest in einem Team
* Durch die Mitarbeit in unterschiedlichen Abteilungen lernst du schrittweise die erforderlichen Kompetenzen
* In der Regel wechselst du nach einem Jahr die Abteilung. Mögliche Arbeitsorte sind u.a. Patientenservices, Augenklinik, Human Resources, etc.
* Austausch und Vernetzung der Auszubildenden im kaufmännischen Bereich
* Kauffrauen und Kaufmänner EBA mit einem guten Abschlusszeugnis können im Anschluss eine verkürzte Lehre zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann EFZ absolvieren. Das USB bietet jährlich einen Ausbildungsplatz an, in der Regel für interne Absolvent*innen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Steven Michael Böni
Bildungsverantwortlicher
+41 61 265 23 67
Über das USB
Die Schule abgeschlossen und bereit für die ganze Welt? Wir bieten dir eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten in einem der modernsten Spitäler der Schweiz. Egal, ob du später mal ins Ausland gehen willst, eine Familie gründen möchtest oder die ganz grosse Karriere planst: Bei uns bist du richtig, denn wir haben für all deine Pläne den passenden Weg. Langweilig wird\'s dir hier bestimmt nicht, allein schon wegen den anderen 400 Auszubildenden im Haus… Und klar: Wenn wir sehen, dass du Vollgas gibst, übernehmen wir dich gerne nach deinem Abschluss. Setze jetzt den Startschuss für deine Karriere und werde Teil vom #TeamUSB!
#J-18808-Ljbffr