Overview
Dipl. Physiotherapeut/-in HF/FH 40–60% (Schwerpunkt Herausforderndes Verhalten und Delir) beim KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit.
Das Team ist interprofessionell zusammengesetzt und bietet die Möglichkeit, auf der Abteilung kreativ mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen.
Ihre Aufgaben
* Unterstützung, Erhaltung und Förderung der körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten unter Berücksichtigung der Ressourcen, Bedürfnisse und des Bedarfs der Bewohner/-innen
* Erkennen von Bedürfnissen / Ressourcen und Förderung der Selbständigkeit der Bewohner/-innen durch gezielte Angebote in Koordination mit dem Behandlungsteam
* Behandlung von Patientinnen/Patienten primär aus den Fachbereichen Demenz/Geriatrie
* Teil eines kompetenten und motivierten Behandlungsteams
* Eigenständige Planung und Durchführung von Einzeltherapien mit aktiver Beteiligung auf der Abteilung
* Arbeiten im Schichtdienst, ausgenommen Nachtdienst
Ihr Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Physiotherapeut/-in HF/FH
* Spezifisches Wissen in den Fachbereichen Demenz und Geriatrie
* Motiviert, als engagiertes Teammitglied zu gemeinsamer Zusammenarbeit mit der Pflege beizutragen
* Freude an der Arbeit mit geriatrischen Bewohnerinnen und Bewohnern
* Verantwortungsbewusste, positive Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
* Organisationstalent
Wir bieten
* Vielseitiges Tätigkeitsumfeld bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber
* Eigene Kindertagesstätten sowie Vergünstigungen in Personalrestaurants
* Attraktive Benefits wie überobligatorische Pensionskasse (60/40), private Unfallversicherung weltweit, 20% Rabatt auf Reka-Geld, mind. 25 Ferientage und zwei Jokertage
* Subventionierte Parkplätze (max. CHF 30.-/Monat)
* Elternurlaub: 100% Mutterschaftsurlaub für 16 Wochen und 100% Vaterschaftsurlaub für 4 Wochen
* Bezahlte Betreuungstage für Angehörige und Kinder
* Urlaub: 25 bis 35 Tage je nach Alter, zwei Jokertage
* Betriebseigene Restaurants in Embrach und Bassersdorf
* Reka-Geld: 20% Rabatt (max. CHF 1\'000 pro Jahr)
* Chancengleichheit, Diversität und Lohngleichheit
* Ausreichend subventionierte Parkplätze an allen Standorten
* Wasser, Mineral und Früchte gratis
* Care Management: Unterstützung in schwierigen Lebenslagen
* Ausbildungsbetrieb: anerkannter Ausbildungsbetrieb
* Sozialleistungen: Pensionskasse 60/40, private Unfallversicherung weltweit, Lohnfortzahlung 100%
* Flexible Ferien: unbezahlten Urlaub oder Ferientage einkaufen
* Interne Kitas: subventionierte Kita-Plätze
Arbeitsort: Pflegezentrum Embrach, Römerweg 51, 8424 Embrach
Kontakt
Bei Fachfragen wenden Sie sich an: Karin Schaller, karin.schaller@kzu.swiss, +41 43 266 53 20
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess: Fabian Wöhrl, Mitarbeiter Rekrutierung
Danke für Ihre Nachricht. Wir melden uns baldmöglichst.
Arbeits- und Unternehmensinformationen
Das KZU betreibt zwei Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach sowie drei Pflegewohnungen in Nürensdorf und Winkel. Es beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon 75 Lernende und Studierende in 17 Berufsgruppen.
#J-18808-Ljbffr