Ihre AufgabenTelefon- und SchalterdienstBewirtschaftung des ein- und ausgehenden PostverkehrsFührung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung des AmtsMitarbeit bei der Erstellung der Quartalsabschlüsse und des Jahresabschlusses inkl. AbgrenzungspositionenSpezifische ControllingaufgabenMithilfe bei allgemeinen administrativen AufgabenIhr ProfilKaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger ErfahrungSehr gute EDV-Anwenderkenntnisse, vorzugsweise vertraut mit KESBwebZahlenflairSehr gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitKenntnisse des Kindes- und Erwachsenenschutzes und KESB-Erfahrung von VorteilFlexible, belastbare und verantwortungsvolle PersönlichkeitHohe Sozialkompetenz und DienstleistungsorientierungBereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitSelbständige, exakte und effiziente ArbeitsweiseUnser AngebotHerausfordernde Tätigkeit im Kindes- und ErwachsenenschutzInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenAttraktiver Arbeitsplatz an zentraler LageDer Verantwortung entsprechende Anstellungsbedingungen und EntlöhnungVielseitiges WeiterbildungsangebotKanton Zug als ArbeitgeberZug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln. jid5a94f04a jit0728a jiy25a