Projektleiter/in an einer Hochspannungsstation
Ihre Aufgabe ist es, sich mit der Entwicklung von Projekten für unsere Hochspannungsstationen zu befassen. Dazu gehören die Organisation von Projekten und die Leitung technischer Projekte.
Ihre Hauptaufgaben
* Entwicklung neuer Projekte sowie Erneuerung und Erweiterung bestehender Projekte
* Organisation von Projekten (Technisches Engineering, öffentliches Beschaffungswesen, Budget, Ressourcen, Planung, Kommunikation)
* Leitung und Koordination von Projekten
* Beratung und Unterstützung bei Projekten von Drittanbietern
Ihr Profil
* Fachhochschulabschluss in Elektrotechnik oder gleichwertige Ausbildung
* Mehrjährige Erfahrung in der Leitung technischer Projekte
* Erfahrung mit Hochspannungs- oder Mittelspannungsnetzen ist vorteilhaft
* Serviceorientierung und Eigeninitiative
* Sehr gutes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
* Rigorosität und Präzision, analytische Fähigkeiten, organisatorisches Geschick und Einhaltung von Fristen
* Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten
* Muttersprache Französisch oder Deutsch mit guten Kenntnissen der anderen Sprache (B2-Niveau)
Vorteile unserer Arbeit
* Flexibilität und Ausgewogenheit: annualisierte Arbeitszeit, 41 Stunden wöchentliche Arbeit, bis zu 50 % von zu Hause aus
* Attraktive Bedingungen: 5 Wochen Ferien, 14 Feiertage, 13. Gehalt, Jubiläumsprämien alle 5 Jahre, variabler Teil basierend auf kollektiven Zielen
* Sozialleistungen: Vorzugsbeiträge an die Pensionskasse, Rückerstattung des Halbtags-Tarifs SBB, Übernahme der Beiträge an die Unfallversicherung und Krankentaggeld
* Berufliche Entwicklung: Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung und langfristigen beruflichen Perspektiven
Weitere Informationen
Nachdem Sie Ihre Bewerbung abgeschickt haben, werden wir uns umgehend darum kümmern, Ihnen eine Rückmeldung zu geben.