Aufgaben
* Planung, Druchführung und Evaluation von sport- und bewegungstherapeutischen Behandlungen im Einzel- und Gruppensetting
* Teilnahme und Mitwirken an interdisziplinären Sitzungen, Supervisionen und Teamsitzungen
* Zusammenarbeit mit den interprofessionellen Teams sowie dem Team Spezialtherapien
* Fachlich fundierte und termingerechte Dokumentation
Profil
* Master of Science in Sport, Bewegung und Gesundheit
* Zusätzliche Spezialisierung in Bewegungs- und Sporttherapie für psychisch erkrankte Menschen erwünscht
* Psychiatrische Vorerfahrungen im Klinikbereich erwünscht
* Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie dienstleistungsorientierte Sichtweise
* Hohe Sozialkompetenz, Engagement und Selbstständigkeit als auch ein hohes Mass an Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Vorteile
* Kollegiale Teams Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
* Grösster Arbeitgeber im Kanton Über 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
* Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
* Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
* Arbeiten in Teilzeit Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich.
* Personalrestaurant Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
* Gesundheitsförderung Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen.
* Attraktive Löhne 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
#J-18808-Ljbffr