Weitblick für Reha und Karriere bei Kliniken Valens Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.
Für unseren Standort Walenstadtberg vergeben wir eine
Deine Aufgaben Mitverantwortung für die Begleitung, Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten
Medizinaltechnische Verrichtungen wie Puls-, Temperatur- und Blutdruckmessungen, einfache Verbandswechsel und Blutentnahmen unter Supervision
Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
Administrative Aufgaben und die Arbeit am PC gehören ebenfalls zum Arbeitsalltag
Einblicke in andere Abteilungen
Dein Profil Guter Real- oder Sekundarschulabschluss
Freude an der Begegnung und Betreuung von Menschen in der Rehabilitation
Du bist motiviert, teamfähig sowie physisch und psychisch belastbar
Zu unregelmässigen Zeiten zu arbeiten ist für dich kein Problem
Deine Zukunft bei uns Motivierte Ausbildner/-innen begleiten dich während der Lehrzeit
Abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung
Du kannst von internen Weiterbildungskursen profitieren
Innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen
Echte Benefits statt leere Worthülsen – mit bezahlter Umkleidezeit, 28 Tagen Ferien sowie zahlreichen internen und externen Vergünstigungen und Angeboten.
Allfällige Weiterbeschäftigung bzw. Weiterbildung zur Dipl. Pflegefachfrau/zum Dipl. Pflegefachmann nach deinem Lehrabschluss
Über uns Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit zehn stationären und zwei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels „Friendly Work Space“ und „Beste Arbeitgeber Schweiz“ unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.
#J-18808-Ljbffr