Näher dran, wo das Wissen wächst.
Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit denkt in die Zukunft. Ihre Studienkonzepte sind weitsichtig ausgerichtet und geniessen einen hervorragenden Ruf. Durch Lehre, Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistungen vermittelt sie dem Berufsfeld wichtige Impulse. Damit trägt sie zu einem Sozial- und Gesundheitswesen bei, das die Gesellschaft weiterbringt.
Ihre Aufgaben
Co-Leitung für die zweite Phase der Curriculumsreform des Bachelors in Sozialer Arbeit gemeinsam mit der Leiterin Ausbildung (befristet bis 2027)
Koordination des Reformprozesses sowie Mitverantwortung in der Vorbereitung, Auftragserteilung, Durchführung, Ergebnissicherung der einzelnen Prozessschritte
aktive Mitarbeit in den Arbeitsgruppen der Curriculumsreform
Implementierung neuer und flexibler Praxisformate zusammen mit dem Ressort Praxis
Weiterentwicklung des Themas Didaktik und Digitalisierung in der Lehre
Mitarbeit im Ressort Studienberatung und Lernprozessbegleitung
Übernahme von Mentoraten, Bachelorarbeiten und Lehre im BA und Master
Ihr Profil
Master in Sozialer Arbeit oder verwandte Disziplin
fundiertes Wissen und Erfahrung in Curriculumsentwicklung und/oder Studiengangführung
ausgewiesene Erfahrung in der Leitung und Durchführung von komplexen Projekten und in lateraler Führung
sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten in wechselnden Kontexten und im Gesamtsystem
Flair und Kompetenz zur Weiterentwicklung didaktischer und digitaler Lehr-Lernformate
innovative und integrative Persönlichkeit
Unser Angebot
entwicklungsorientierte und vielseitige Aufgaben in einem interdisziplinären Team, die Mitgestaltung in einem zentralen Curriculumsprojekt mit Zukunftsperspektive
Möglichkeit zur Profilierung in der lateralen Führung im Bereich der Ausbildung
Das Curriculumsreformprojekt wird im Jahrabgeschlossen. Es besteht die Aussicht, weitere Aufgaben im Zentrum für Lehre und Professionsentwicklung zu übernehmen.
einen attraktiven Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und Sees in Luzern
Bitte bewerben Sie sich online via Direktlink unten.
Die Bewerbungsfrist endet am 28. Oktober 2025 .
Standort
Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
Werftestrasse 1
6002 Luzern
Fachliche Auskünfte
Prof. Annette Dietrich
Leiterin Zentrum für Lehre und Professionsentwicklung
jid3b0dcf1a jit1042a jiy25a