Das sind deine Aufgaben
1. Lüftungsanlagen in unseren Trafostationen betreuen, warten und instand halten
2. Funktionskontrollen, Reparaturen sowie periodische Reinigungen durchführen
3. Bei Sanierungs- und Erneuerungsprojekten im Lüftungsbereich mitwirken
4. Inspektions- und Unterhaltsarbeiten an Trafostationen, Verteilkabinen und Verteilnetzen (10 kV/0.4 kV) durchführen
5. Bei geplanten oder ungeplanten Netzunterbrüchen Versorgung mit dem Notstromaggregat organisieren und durchführen
6. Anlagenverfügbarkeit ausserhalb der regulären Arbeitszeiten mit periodischem Pikettdienst sicherzustellen
Das zeichnet dich aus
7. Lehrabschluss mit EFZ im Bereich Heizung, Lüftung, Klima oder Gebäudetechnik, alternativ elektrotechnische Grundausbildung mit Interesse an Lüftungsanlagen
8. Erfahrung im Unterhalt komplexer Lüftungsanlagen, idealerweise in technischen Betriebsgebäuden
9. Verantwortungs- und qualitätsbewusste Persönlichkeit
10. Teamplayer mit zuverlässiger, lösungsorientierter und sicherer Arbeitsweise
11. Führerausweis Kategorie B/BE
12. Führerausweis Kat. C/CE (inkl. Anhänger) oder Bereitschaft diesen zu machen von Vorteil
Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit
Benefits
Jährlich 25 – 32 Tage Ferien. 16 Wochen Mutter- und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
Leistungs- und marktgerechte Löhne. Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.
Beteiligung am Fitness Abo, firmeneigene Sportclubs und Kurse für Mitarbeitende.
Fortschrittliche Sozialleistungen, Versicherung bei der Pensionskasse der Stadt Bern.
Finanzielle und/oder zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
Jahresarbeitszeit: Durchschnittlich 40 Stunden pro Woche (% Pensum).