1. August 2025 oder nach Vereinbarung (Bewerbungsfrist bis 12. Mai 2025)
Aufgaben:
Entscheidungsentwürfe und -begründungen erarbeiten: Sie erstellen schriftliche Entscheidungsentwürfe und führen deren Schlussredaktion im Bereich des Zivilrechts, Zivilprozessrechts sowie Schuldbetreibungs- und Konkursrechts.
An Verhandlungen und Urteilsberatungen teilnehmen: Sie bereiten Verhandlungen vor, protokollieren diese und nehmen an Urteilsberatungen mit beratender Stimme teil.
Weitere Aufgaben: Klärung komplexer Rechtsfragen, Unterstützung der Richter/innen bei der Instruktion von Verfahren und Verhandlungen sowie Erteilung von Rechtsauskünften.
Erfahrung:
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Zivilrecht, Zivilprozessrecht sowie Schuldbetreibungs- und Konkursrecht. Mehrjährige Berufserfahrung an einem Gericht oder in der Advokatur ist von Vorteil.
Persönlichkeit:
Sie zeichnen sich durch Entscheidungsfreude, Belastbarkeit, stilsichere Ausdrucksfähigkeit sowie einen präzisen und effizienten Arbeitsstil aus.
Ausbildung:
Juristischer Studienabschluss (lic. iur. oder MLaw) und vorzugsweise das Anwaltspatent.
Sprachen:
Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Über das Zivilgericht Basel-Stadt:
Das Gericht urteilt in Zivilsachen wie Eheschutz, Scheidungen, Erbschaften, Verträge, Gesellschafts- und Handelsrecht sowie im Bereich des Zwangsvollstreckungsrechts, um den Rechtsfrieden zu gewährleisten.
Unsere Angebote:
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit, Jobsharing
Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt, inklusive Beitragsbeteiligung und flexibler Pensionierung
Familienfreundliche Rahmenbedingungen mit zusätzlicher Unterhaltszulage
Wir engagieren uns für eine vielfältige Belegschaft, die Basel-Stadt lebenswert macht. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
Derzeit sind keine weiteren Stellen im gleichen Tätigkeitsbereich ausgeschrieben.
#J-18808-Ljbffr