Arbeitsort: St. Anna im Bahnhof | Luzern
Besetzung per: 1. Septtember 2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 62013
Für unsere lebhafte rheumatologische Praxis im Bahnhof Luzern suchen wir dich: eine engagierte, aufgestellte und teamfähige Persönlichkeit.
Arztsekretärin / Arztsekretär (a) 30-40%
DEINE AUFGABEN
* Kontaktperson am Empfang und somit erste Anlaufstelle für unsere Patientinnen und Patienten
* Sicherstellung eines reibungslosen Praxisalltags in sämtlichen organisatorischen Belangen
* Verantwortung für die Praxisadministration, die Terminkoordination, Sprechstundenorganisation sowie das Bestellwesen
* Korrektur und Finalisierung von Arztberichten mithilfe von Spracherkennungssoftware sowie eigenständige Schreibtätigkeiten
* Verantwortung für die Praxisapotheke: Verwaltung und Pflege der Praxisapotheke, Instruktion der Patientinnen und Patienten im Umgang mit Medikamente (subkutane Gaben)
DEIN PROFIL
* Abgeschlossene Ausbildung als Arztsekretär/in oder gleichwerte Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
* Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Freude am Patientenkontakt sowie der Arbeit in einem lebhaften, kleinen und engagierten Team
* Flexible und belastbare Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe
UNSER ANGEBOT
* Abwechslungsreiche Aufgaben zwischen Patientenbetreuung und administrativen Aufgaben in einem vielseitigen Sekretariatsbetrieb
* Flexibel Arbeitszeitgestaltung in einem Kleinteam mit Rücksicht auf persönliche Bedürfnisse und familienfreundlicher Ferienplanung: Arbeitstage zwischen Montag und Donnerstag
* Zentral gelegener Arbeitsort im Bahnhof Luzern
* Praxis eingebettet einem der grössten ambulanten medizinischen Zentrum der Zentralschweiz
* Weitere spannende Anstellungsbedingungen findest du f089dc73-7734-4713-a6eb-0772ce5dd90a
Für zusätzliche Informationen steht dir Dr. med. Manuel Klöti, Facharzt für Rheumatologie, unter +41 41 556 61 76 oder Merlin Abgottspon, HR Rekrutierungspartnerin, unter E-Mail schreiben gerne zur Verfügung. Wir freuen uns sehr auf deine Kontaktaufnahme.
Aus Datenschutzgründen freuen wir uns auf deine Onlinebewerbung.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
#J-18808-Ljbffr