Direktionsassistent:in (80%)Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, StabDiversität an der Hochschule - wir suchen VielfaltIhre Aufgaben:Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Als Assistentin der Direktorin der Hochschule für Soziale Arbeit (HSA) übernehmen Sie anspruchsvolle Administrations-, Koordinations- und Kommunikationsaufgaben und halten in dieser Drehscheibenposition die Fäden zusammen. Ihre proaktive Art hilft dabei, die Direktorin im Alltag zu unterstützen und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Dies sind ihre vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben: Terminkoordination und Korrespondenz: Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf und klare KommunikationBeschaffen, Aufarbeiten und Bereitstellen von Unterlagen sowie Dokumentation (analog und digital): Sie recherchieren und organisieren DokumentePlanung und Organisation von Anlässen: ob Besprechungen, Workshops oder das jährliche Sommerfest - Sie kümmern sich um die Vorbereitung, Durchführung und NachbereitungVorbereitung von Entscheiden von Studierendeneinsprachen: Sie bereiten die Unterlagen vor und helfen, fundierte Entscheidungen zu treffenSchnittstellenmanagement und Koordination von administrativen Aufgaben: Sie arbeiten eng mit den Assistenzen der anderen Organisationseinheiten der HSA und der FHNW zusammenIhr Profil:Wir suchen eine diskrete, initiative und gewinnende Persönlichkeit mit einem kaufmännischen Abschluss EFZ und einer Weiterbildung als Direktionsassistent:in mit eidg. Fachausweis (oder einer vergleichbaren Qualifikation). Sie sind eigeninitiativ und flexibel und handeln stets vorausschauend. Auch wenn es mal hektisch zugeht, behalten Sie einen kühlen Kopf. Wenn Sie über das folgende Profil verfügen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung:Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Direktionsassistent:in oder in einer ähnlichen Position in einem komplexen Arbeitsumfeld Hochschulerfahrung ist von VorteilFundierte Anwendungskenntnisse in der Nutzung digitaler Tools (z.B. MS Office, Outlook, MS Teams sowie KI)Ausgewiesene Erfahrung im Office-Management sowie in der Organisation von Anlässen Hohe Diskretion, Zuverlässigkeit und eine selbständige Arbeitsweise Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie gute Englisch- und FranzösischkenntnisseIhre Perspektiven:Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen umfassen eine hohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort. In der Zusammenarbeit werden an der Hochschule eine Kultur des Dialogs sowie eine transparente Kommunikation gepflegt, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Ressourcen für Innovationen. Zudem werden die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Mitarbeitenden und Studierenden als Stärken der Hochschule gelebt.Ihre Benefits:Breites HochschulsportangebotKulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und FilmenGelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und MannJahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und HomeofficeVielfältiges internes und externes WeiterbildungsangebotTermin: Stellenbeginn per 2025 11 1 oder nach Vereinbarung.Ihr Arbeitsort:Hochschule für Soziale Arbeit FHNWVon Roll-Strasse 104600OltenNoch Fragen?Zur Stelle:Prof. Agnès Fritze, Direktorin, Hochschule für Soziale Arbeit, Kontakt: +41 62 957 20 52Zum Bewerbungsprozess: Marco Titzmann, Personalverantwortlicher, Kontakt: +41 62 957 21 78Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Die Erstgespräche finden am 02.06. und 04.06.25 statt. Die Zweitgespräche sind für 17.06. und 26.06.25 geplant.