Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort.
Christian Ernst, Klinikleiter Klinik fur Innere Medizin bietet Ihnen per sofort oder nach Vereinbarung eine Stelle mit wahlbarem Pensum von 80 100% als
Stationsleitung Spezialisierte Palliativstation
Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen mochten, sind das Ihre Aufgaben:
* Sicherstellung von effizienten Organisationsstrukturen auf der Station (Personaleinsatzplanung, Definition Tagesverantwortung, Zuteilung PatientInnen nach Bezugspflegesystem)
* Fuhrung und Entwicklung des pflegerischen Teams der spezialisierten Palliativstation
* Zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Station in Zusammenarbeit mit der Leitenden Arztin
* Umsetzung des Leitbildes auf der Station sowie Gewahrleistung einer hohen Qualitat der geleisteten Pflege
* Mitwirkung bei oder Leitung von bereichsspezifischen Projekten sowie Mitgestaltung vom Teamentwicklungsprozessen
* Einbringen Ihrer Erfahrungen und Starken in einem hilfsbereiten und eingespielten Stationsteam inklusive Mitarbeit als Bezugspflegende:r im Pflegeteam
Werden Sie Teil unserer Spezialisierten Palliativstation, welche uber 11 Betten verfugt. In dieser Organisationseinheit werden Patientinnen und Patienten im Fachbereich der Spezialisierten Palliative Care behandelt und betreut. Es handelt sich um einen anspruchsvollen Bereich mit komplexen Patientensituationen. Die Palliative Abteilung ist qualifiziert mit dem Label Qualitat in Palliative Care von qualitepalliative.
Verschaffen Sie sich in unserem 360 Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort.
Damit Sie sich bei uns wohlfuhlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen:
* Okobonus von bis zu CHF 650. pro Jahr
* Grosszugige finanzielle und zeitliche Unterstutzung bei Weiterbildungen
* Kostenlose Nutzung des Fitnessraums auf dem Areal Zollikerberg
* Vergunstigte Kinderbetreuung (KiTa) auf dem Areal
Alle Annehmlichkeiten fur Mitarbeitende finden Sie hier. Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein mochten, finden Sie bei uns die Moglichkeiten dazu.
Damit uberzeugen Sie uns:
* Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann (HF/FH/DNII) mit abgeschlossener Weiterbildung im Bereich Palliative Care
* Weiterbildung sowie Erfahrung im Bereich Management/Fuhrung
* Kompetentes, gewinnendes Auftreten mit hoher Sozial und Fachkompetenz
Nahere Auskunfte erteilt Ihnen gerne Christian Ernst, Klinikleiter Klinik fur Innere Medizin, T 044 397 20 96.