Ihre AufgabenÜbernahme von Lehrtätigkeiten und Modulverantwortungen mit Schwerpunkt auf den Themenbereichen, Clinical Assessment, Skills-Trainings sowie Schulung und BeratungBegleitung von studentischen ArbeitenMitarbeit bei der Curriculums- und ModulentwicklungSicherstellung der didaktischen und methodischen Qualität der Lerninhalte sowie der Kompatibilität mit nationalen und internationalen Vorgaben und Standardsnationale Vernetzung und Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Pflegepraxis und -forschung sowie Integration aktueller Entwicklungen und ForschungsergebnisseIhr ProfilMaster in Pflegewissenschaften (Promotion erwünscht)Lehrerfahrung auf Hochschulstufe und didaktische Qualifikation sowie Erfahrung in Curriculums- und Modulentwicklung erwünschtmindestens 3 Jahre Berufserfahrung ausserhalb einer Hochschulevertieftes Wissen zu den oben genannten ThemenbereichenErfahrungen im psychiatrischen Setting sowie als Pflegeexpert:in in den Tätigkeitsfeldern einer NP von Vorteilausgesprochene Praxisorientierung sowie sehr gute soziale KompetenzenUnser Angebotein vielseitiger Tätigkeitsbereich in einem jungen und hochmotivierten TeamMitarbeit beim Aufbau des Fachgebiets Pflege mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltungzeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen mit Gelegenheiten für orts- und zeitflexibles Arbeitenein attraktiver Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und des SeesFachliche AuskünfteProf. Fabio KnöflerInstitutsleitungInstitut für Pflege und InterprofessionalitätT +41 41 367 49 32fabio.knoefler@hslu.chAls grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
#J-18808-Ljbffr