Unbefristet
Bern
Eintritt per oder nach Vereinbarung früher
Homeoffice möglich
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
* Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
* Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit.
* Auf Sie wartet ein "bunter Haufen" aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
* Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität.
* Eine bildungsfreundliche Kultur, in der individuelle Lernziele und Weiterbildungen auch organisatorisch unterstützt werden.
Was Sie hier tun
* Fachliche und personelle Führung des Studiengangs Master in Sozialer Arbeit (Standort Bern) und der Organisationseinheit Master
* Mitglied der Programmleitung des Studiengangs Master in Sozialer Arbeit als Vertreter*in des Standortes Bern in der Kooperation von drei Hochschulen (BFH, HSLU, OST) inkl. Strategie- und Curriculumsentwicklung des Studiengangs
* Eigene Lehrtätigkeit sowie Begleitung von studentischen Arbeiten in den Studiengängen Soziale Arbeit (Bachelor und Master), Studienberatungen (Master)
* Selbständige Entwicklung und Leitung von Forschungsprojekten im Bereich Professionsentwicklung
Was Sie idealerweise mitbringen
* Hochschulabschluss mit Promotion in Sozialer Arbeit oder in Bezugsdisziplin
* Management- und Führungseignung sowie Bereitschaft, sich entsprechende Kompetenzen in Weiterbildung anzueignen
* Kenntnisse der wesentlichen Fachdiskurse der Sozialen Arbeit
* Didaktische Expertise und Qualifikation durch Lehrerfahrung an Hochschulen sowie Interesse an didaktischer Innovation
* Kenntnis der Institutionen und Organisationen Sozialer Arbeit im Kanton Bern
Die Erstgespräche finden am Freitagnachmittag 24. Oktober statt.
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Silja Genoud
HR-Beraterin
T
Für fachliche Fragen
Prof. Esther Abplanalp
Abteilungsleiterin
T