Einleitung
Die Abteilungsleitung Installation/Service ist verantwortlich für die Führung der Abteilung und den Projektverlauf. Die Person sollte über eine Berufsausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich verfügen.
Aufgaben
* Fachliche und administrative Führung der Abteilung Installation/Service
* Verantwortung für das termingerechte Planen und Koordinieren der Montageeinsätze
* Koordination der Serviceaufträge mit dem Verkaufsteam
* Montage und Inbetriebnahme von Neuanlagen im In- und Ausland
* Service- und Reparaturarbeiten an bestehenden Anlagen
* Durchführung von Trainings und Kundenschulungen
* Sicherstellung der Servicequalität und der Kundenzufriedenheit
Voraussetzungen
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich (Mechaniker, Automatiker, Sanitär-, HLK-Installateur oder Vergleichbares)
* Berufserfahrung in der Montage und im Service von Anlagen und Apparaten
* Idealerweise Führungserfahrung
* Technisches Verständnis und gutes Vorstellungsvermögen
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit
* Flexibilität, hohe Sozialkompetenz und kundenorientiertes Denken
* Bereitschaft für europaweite Auswärtseinsätze
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
* Arbeit in einem unabhängigen Unternehmen mit einer flachen Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
* Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Entwicklung
* Gleitende Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen