<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Kambly SA
Ausbildungsschwerpunkte
Produktionsmechanikerinnen und Produktionsmechaniker sind in mechanisch/technisch und industriellen Betrieben tätig. Sie bearbeiten Metalle, Bleche und Bauteile. Sie selbst bearbeiteten Teile setzen sie zu Geräten und Apparaten zusammen. Ein wichtiger Bereich der Ausbildung beinhaltet die Montage von neuen Maschinen und Maschinenteilen sowie auch Unterhalts- und Reparaturarbeiten.
Schulbildung
- 1 Tag pro Woche an der Berufsschule
- Besuch von überbetrieblichen Kursen
Anforderungen
- Realschule oder Sekundarschule
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Technisches und praktisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit von Hand und mit Maschinen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Klicke hierzu auf den Button "Jetzt bewerben".
<< ZURÜCK
BEWERBEN