Unbefristet
Burgdorf und Biel
Eintritt per oder nach Vereinbarung
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen.
Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen.
Viel- mit Menschen aus der Schweiz und der ganzen Welt.
Was Sie hier tun
Den neuen Bachelorstudiengang BA Landschaftsarchitektur aufbauen und leiten, die Organisation, Durchführung und Weiterentwicklung sowie Finanzen des Studiengangs verantworten
Die inhaltliche, didaktische und curriculare Entwicklung des Studiengangs steuern, Qualität und Einsatzplanung sicherstellen
Interdisziplinäre und interdepartementale Zusammenarbeit mit Expert*innen in der Lehre und Forschung fördern und den Wissenstransfer von Lehre, Forschung und Praxis gewährleisten
Vertretung in internen und externen Kommissionen und Gremien wahrnehmen und die BFH repräsentieren
Fachlich qualifizierte Lehre in Bachelor- und Masterstudiengängen im Themengebiet Landschaftsarchitektur durchführen
Was Sie idealerweise mitbringen
Hochschulabschluss in Landschaftsarchitektur oder verwandter Disziplin
Langjährige Praxiserfahrung, idealerweise in leitender Funktion im eigenen Büro
Anerkannte Fachperson mit qualitativ hochstehendem Œuvre und guter Vernetzung in der Branche
Lehr- und Führungserfahrung im Hochschulumfeld sowie ausgezeichnete didaktische und kommunikative Kompetenzen
Hervorragende Deutschkenntnisse sowie Französisch oder Englisch als Zweitsprache
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Sandra König-Niederhauser
HR-Beraterin
T
Für fachliche Fragen
Lâra Wiederkehr
Leiterin Ressort Lehre & Weiterbildung
T