Arbeitsort: Hirslanden Salem-Spital | Bern
Besetzung per: 01. Januar 2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 56095
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Das Institut für Nuklearmedizin im Salem-Spital hat im Jahr 2022 geöffnet und verfügt über hochmoderne Hybrid-Geräte (PET/CT Vision 600 und SPECT/CT Intevo Bold) die die Grundlage für eine akkurate und dosissparende Diagnostik bieten.
Unser Team besteht aktuell aus vier Radiologiefachpersonen sowie zwei Doppelfachärzten (Nuklearmedizin/Radiologie). Mit unserem breiten Untersuchungsspektrum decken wir einen Grossteil der nuklearmedizinischen Diagnostik ab und ermöglichen dir eine abwechslungsreiche Beschäftigung in allen Tätigkeitsbereichen. Natürlich steht das Wohl der Patienten in unserem Fokus. Aber auch Spass und Freude am Beruf und ein professioneller interdisziplinärer Umgang sind uns ein grosses Anliegen.
Für unser Team in der Nuklearmedizin im Salem-Spital suchen wir zur Ergänzung eine/n Dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF.
DEINE VORTEILE BEI UNS IN DER NUKLEARMEDIZIN
1. Du triffst auf ein hilfsbereites und kollegiales Team und arbeitest in einer sehr familiären Umgebung
2. Helle Räumlichkeiten und moderne Arbeitsplätze schaffen ein tolles Umfeld
3. Abwechslungsreiche Arbeitseinsätze mit Rotation an allen Modalitäten sowie im Hotlabor
4. In der Nuklearmedizin erwarten dich keinerlei Dienste oder Pikett-Einsätze
5. Wir fördern dich mit Fort- und Weiterbildung und bieten dir einen marktgerechten Lohn
6. Je nach Beschäftigungsgrad hast du bis zu vier zusätzliche freie Tage (Kompensation Umkleidezeit)
7. Mit dem Freizeit-Plus-Modell kannst du bis zu zwei zusätzliche Ferienwochen in Anspruch nehmen
DEINE AUFGABEN
8. Du übernimmst die fachgerechte und selbstständige Durchführung der nuklearmedizinischen Untersuchungen am PET-CT sowie am SPECT-CT
9. Hinzu kommt in Rotation die Vorbereitung der Radiopharmazeutika in unserem Labor
10. Für Rückfragen aus unserer Patientendisposition hast du ein offenes Ohr
DEIN PROFIL
11. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachperson HF (bei ausländischen Abschlüssen inkl. SRK-Anerkennung)
12. Weiter bringst du bereits Erfahrung im Fachgebiet Nuklearmedizin mit, einschliesslich Arbeit im Hotlabor
13. Du bist offen für Neues, hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist technisch versiert
14. Ausserdem zeichnen dich ein hohes Qualitätsbewusstsein sowie eine ausgeprägte Kun-denorientierung aus
15. Du bist eine motivierte, zuverlässige und kommunikative Persönlichkeit mit starker Sozialkompetenz
16. Du bist ein Organisationstalent, das Teamarbeit genauso schätzt wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit
17. Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind für dich selbstverständlich als auch ein guter mündlicher Französischwortschatz. Jede weitere Sprache ist ein Plus.
Eine Übersicht über unsere Anstellungsbedingungen und Benefits findest du unter: Teamdiagnose - Was uns fehlt, bist du.