Ihre Aufgaben
* Sie stehen den Richterpersonen mit Ihrem Fachwissen zur Seite, indem Sie sie bei der Fallinstruktion, Entscheidfindung und Prozessleitung unterstützen.
* Sie erstellen eigenständig fundierte Urteils- und Entscheidentwürfe mit Schwergewicht Zivilrecht (ausgenommen Familienrecht) und Zivilprozessrecht und tragen so zu präzisen juristischen Entscheidungen bei.
* Sie analysieren grundsätzliche und komplexe Rechtsfragen und erarbeiten klare und tragfähige Lösungen.
* Während Gerichtsverhandlungen und Urteilsberatungen verfassen Sie die Protokolle und sind anschliessend für die sorgfältige Abschlussredaktion verantwortlich.
Ihr Profil
* Abgeschlossenes juristisches Studium, ein Anwaltspatent und idealerweise Berufserfahrung im Zivil- und Zivilprozessrecht (Advokatur, Gericht oder Staatsanwaltschaft).
* Sie freuen sich, Teil eines engagierten Teams zu werden und schätzen den konstruktiven Austausch.
* Hohe Leistungsbereitschaft sowie effiziente und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
* Sie formulieren präzise und stilsicher.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das Kantonsgericht ist die oberste gerichtliche Behörde des Kantons Luzern. Die 1. Abteilung ist hauptsächlich für die Beurteilung von Streitfällen im Zivilrecht und Beschwerdeverfahren im Strafrecht zuständig.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile
Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Tätigkeiten
Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle
Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
* Sie stehen den Richterpersonen mit Ihrem Fachwissen zur Seite, indem Sie sie bei der Fallinstruktion, Entscheidfindung und Prozessleitung unterstützen.
* Sie erstellen eigenständig fundierte Urteils- und Entscheidentwürfe mit Schwergewicht Zivilrecht (ausgenommen Familienrecht) und tragen so zu präzisen juristischen Entscheidungen bei.
* Sie analysieren grundsätzliche und komplexe Rechtsfragen und erarbeiten klare und tragfähige Lösungen.
* Während Gerichtsverhandlungen und Urteilsberatungen verfassen Sie die Protokolle und sind anschliessend für die sorgfältige Abschlussredaktion verantwortlich.
GerichteKantonsgerichtlic. iur. Hans KüherKantonsrichter (Abteilungspräsident)+41 41 228 6243