Baumaschinenwerkstattleitung: Projektmanagement und Teamführung
Als Baumaschinenwerkstattleitung übernehmen Sie die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der Werkstatt. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation und Koordination der Projekte, die Führung und Motivation des Teams sowie die fachliche Unterstützung.
Aufgabenbereich
Ihre Hauptaufgabe besteht in der Planung und Durchführung von Gerätereparaturen. Dazu gehören die Erstellung von Kostenvoranschlägen, die Bestellung von Ersatzteilen und die Verrechnung von Reparaturleistungen. Dabei arbeiten Sie eng mit den operativen Nutzern zusammen.
Berufliche Voraussetzungen
Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Berufslehre EFZ als Baumaschinen-, Landmaschinen- oder Lastwagen-Mechaniker:in. Eine Weiterbildung zum Werkstattleiter:in oder Diagnosetechniker:in ist wünschenswert. Zu Ihren beruflichen Voraussetzungen gehören mehrjährige Erfahrungen in einer Werkstatt oder im technischen Service, idealerweise mit Führungsverantwortung.
Vergütung
Das Unternehmen bietet eine wettbewerbsfähige Vergütung an, die sich an der Erfahrung und Qualifikation orientiert.