Co-Schwerpunktleiter:in Multiphysics (Professur) 80 – 100 % Sie haben sich in der Multiphysik-Simulation als Forscher:in etabliert und suchen einen Ort, an dem Sie Ihre wissenschaftliche Karriere in einem inspirierenden Umfeld mit viel Gestaltungsfreiraum weiterentwickeln können? Dann sind Sie am ICP genau richtig!
Departement: School of Engineering
Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung (Bewerbungsfrist: 10.09.2025)
Langfristig werden Sie im Rahmen des Leistungsauftrags der Hochschule sowohl in Forschung als auch in Lehre tätig sein. Zudem übernehmen Sie als Teil der Institutsleitung die Verantwortung für einen thematischen Schwerpunkt.
Ihre Aufgaben umfassen:
Akquisition und Bearbeitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten einschließlich Publikationstätigkeit
Durchführung von Lehrangeboten im Grundlagenunterricht und vertiefenden Wahlfächern
Betreuung von F&E-Mitarbeitenden auf allen Stufen
Weiterentwicklung der Angebote des Instituts in Forschung, Lehre und Weiterbildung
Fachliche, personelle und finanzielle Führung eigener Projekte sowie des gesamten Schwerpunkts (ggf. Co-Leitung)
Um erfolgreich in diese Position hineinzuwachsen, werden die genannten Kernaufgaben gestaffelt über einen längeren Zeitraum übernommen.
Wir suchen eine integrative Persönlichkeit mit Hochschulabschluss, vorzugsweise in angewandter Mathematik, Physik oder Ingenieurwissenschaften, mit Dissertation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Wirtschaft und ein entsprechendes Netzwerk in der Forschungsgemeinde sind wünschenswert. Sie verfügen über spezifische Erfahrungen und einen exzellenten Leistungsnachweis in Multiphysics-Simulation.
Sie sind eine offene, flexible Persönlichkeit mit Teamfähigkeit und einer gelebten Dialogkultur. Ein hohes Qualitätsbewusstsein, Eigeninitiative und unternehmerisches Denken zeichnen Sie aus. Sie entwickeln kreative und innovative Lösungen, verfassen Forschungsanträge eigenständig und führen Projekte vorausschauend sowie ergebnisorientiert. Freude an der Wissensvermittlung im ingenieurwissenschaftlichen Umfeld sowie im Umgang mit Studierenden runden Ihr Profil ab.
Die Ernennung zum:r Professor:in erfolgt bei entsprechender Qualifikation durch den Fachhochschulrat.
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden, 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden und rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Engineering setzt auf zukunftsrelevante Themen in Forschung und Lehre, mit 14 Instituten und Zentren, die in den Bereichen Energie, Mobilität, Information und Gesundheit tätig sind.
Am Institute of Computational Physics erwartet Sie ein dynamisches Team, ein inspirierendes Umfeld und viel Gestaltungsspielraum. Sie leisten einen bedeutenden Beitrag in angewandter Forschung und Ausbildung zukünftiger Ingenieure.
Die ZHAW fördert geschlechtergemischte und diverse Teams, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu stärken. Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen, um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen.
#J-18808-Ljbffr