Die Universitätsklinik für Rheumatologie und Immunologie ist ein Kompetenzzentrum für entzündliche und autoimmune System- und muskuloskeletale Erkrankungen. Im ambulanten Bereich haben wir ca. 25'000 Patient:innenbesuche pro Jahr.
Das erwartet Sie
* Einsatz am Empfang der Poliklinik (Empfang der Patienten:innen am Schalter der Poliklink für Rheumatologie (Einchecken, Terminvergabe, etc.)
* Backoffice-Tätigkeiten der Poliklinik und der Infusionsplattform
* Vor- und Nachbearbeitung der Sprechstunden (insbesondere Übertragung von Diagnosen, Medikamenten, Allergien und Impfstatus, Erfassen von Zuweisern und Garanten im klinischen Informationssystem KISS EPIC)
* Organisation von Untersuchungen / Abklärungen gemäss ärztlicher Verordnung
* Planung von Folgekonsultationen
* Bestellung von externen Berichten, radiologischen Bildern und Unterlagen von Patient:innen
* Übernahme des Telefondienstes
Das bringen Sie mit
* Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent:in, Fachfrau:mann Gesundheit mit erworbenem kaufmännischen Wissen oder kaufmännische:r Angestellte:r mit Berufserfahrung im Gesundheitswesen (Kenntnisse der med. Terminologie)
* Organisationstalent, Freude an interprofessioneller Kommunikation und Teamarbeit; offen für flexiblen Einsatz innerhalb des Teams
* Freundliches und kompetentes Auftreten im Patient:innenkontakt
* Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
* Wille zur Eigeninitiative und Eigenverantwortung
* Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Französischkenntnisse
* Versiert im Umgang mit MS-Office
Unser Angebot
* Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem universitären Zentrum
* Zusammenarbeit in einem kollegialen, aufgestellten und interprofessionellen Klinikteam
* Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Teilzeit- und Jobsharingmodelle
* 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
* 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Teilzeit- und Jobsharingmodelle
* 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
* 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
worklife
Top Aus- und Weiterbildung
* Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
* Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
* Kompetente Einarbeitung
weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
* Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
* Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
* Kompetente Einarbeitung
weiterbildung
Ferien
* bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
* bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
* ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
* ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
* Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen
ferien
Ferien
* bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
* bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
* ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
* ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
* Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen
ferien
Stelleninformationen
Standort Inselspital, Universitätsspital
Organisation
Medizinbereich Innere Medizin
Bereich Universitätsklinik für Rheumatologie und Immunologie
Pensum
70 %
Eintritt
per oder n. V.
Kennziffer
17944
Vertragsart
unbefristet
Arbeitsort
Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse, CH-3010 Bern
Schweiz
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Nerea Costoya Martin
Administrative Leitung ambulanter Bereich