Ihre Aufgaben
* Modulverantwortung und Unterricht auf Stufe Bachelor der advanced Module Supply Chain Management, Operational Excellence und Digital Business Process Engineering (auf Englisch) und von Produktion Medizintechnik (auf Deutsch)
* Akquisition und Betreuung von Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten im Fachgebiet Operations Management
* Studienberatung und Coaching von Studierenden im Studiengang BSc Wirtschaftsingenieur-§Innovation
Ihr Profil
* Masterabschluss im Bereich der Ingenieurswissenschaften, Produktionswissenschaften, oder Naturwissenschaften
* Zusatzausbildung in Wirtschaftswissenschaften (MBA, oder gleichwertig) oder Doktorat (PhD) erwünscht aber nicht zwingend
* wir erwarten von Ihnen, dass Sie eigene Ideen und Vorstellungen einbringen, unsere Lehrangebote weiterentwickeln und sich in Ihrem Fachgebiet in Forschung und Lehre national und international positionieren
* mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Industrial Operations Management, Digital Supply Chain Management, Logistik oder Digitale Transformation
* Erfahrung Projektleitung von interdisziplinären Teams
* unternehmerisches Denken und hohe Kommunikationskompetenz
* Erfahrung in der Vermittlung nicht zwingend aber vorteilhaft
* ausgezeichnete Englischkenntnisse
* ausgewiesene:r Teamplayer:in
Unser Angebot
* wir bieten Ihnen eine attraktive Anstellung in Lehre, Forschung und Weiterbildung und ein professionelles und kreatives Umfeld mit ausgezeichneter Infrastruktur
* eine gründliche Einarbeitung gewährleistet einen reibungslosen Start
* flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Gleichstellung von Frauen und Männern sind bei uns selbstverständlich
* der Arbeitsort befindet sich auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, direkt neben dem Bahnhof Horw (Kanton Luzern)
Bitte bewerben Sie sich online via Direktlink unten. Die Bewerbungsfrist endet am 5. November 2025.
Standort
Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Technikumstrasse 21
6048 Horw
Fachliche Auskünfte
Prof. Dr. Michele Kellerhals
Institutsleiter IIT
T +41 41 349 35 56
oder unter
#J-18808-Ljbffr